Fleur sucht ein Zuhause

Fleur ist eine junge unkastrierte Hundedame die am 17.08.20 das Licht der Welt erblickt hat.

Die Hündin ist ein Doggen Mix, laut DNA-Test:

Vater:  Reinrassiger Dodo Argentino                                                                                                          Mutter: (zu je 12,5 %)    Deutsche Dogge, Rotweiler, Leonberger und Kaukasischer Schäferhund.

 

 

 

 

 

 

Fleur ist eine liebevolle, verschmuste und lebensfreudige Hündin mit einem dickköpfigen Wesen.       Sie wird nur an Hundeführer/in mit Erfahrung bezüglich dieser Rasse abgegeben!

Fleur kann allein sein, sofern sie ausgelastet ist. Ansonsten sind Dummheiten vorprogrammiert und es könnten Lochmuster im Teppich entstehen.

Sie schluckt auch gerne alles runter, was der vierbeinige Staubsauger in die Kauleiste bekommt.

Ich habe Sie aus Missständen herausgeholt und wollte sie vermitteln, was aber durch ihre gemachten Erfahrungen erstmal nicht möglich war. Daraufhin habe ich mit Fleur ein Jahr gearbeitet, und siehe da, wir haben jetzt eine liebevolle und verspielte Hündin, die jeden Blödsinn mitmacht.

Wir hatten zwischenzeitlich eine angefahrene Katze aufgenommen und nach zweiwöchiger Zusammenführung (nicht immer einfach) schliefen beide zusammen im Körbchen.

Alles ist machbar bei dieser Hündin, aber die Arbeit tut sich nicht allein! Fleur braucht eine sichere und konsequente Hundeführung. Sie wurde auf dem Land, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, trainiert! Aus meiner Sicht ist der Stadtbereich noch eine extreme Reizüberflutung für sie und deshalb sollte das neue Frauchen/Herrchen unter anderem auch das Gassi gehen noch üben und dabei 40kg im Griff haben.

 

      

 

 

Diese Rasse benötigt in den meisten Bundesländern einen Wesenstest (ca. 500 Euro in Bayern), den jeder neue Besitzer machen muss, da er auf den Hundeführer ausgestellt wird und die Behörden wissen möchte, ob Er/Sie den Vierbeiner im Griff hat. Bei mir hat Fleur den Wesenstest mit Bravour bestanden!

Sie ist sehr lernwillig und braucht aktive Kopfbeschäftigung. Fleur brauch auf alle Fälle einen Rückzugsort. Ein hibbeliges zu Hause ist nichts für die Hündin. Außerdem ist, meiner Meinung nach, eine Einzelhaltung für Fleur das Beste! Kinder sind kein Problem, man sollte nur bedenken, dass Sie ein wildes spielendes 40 kg Kraftpaket ist und bauernartiges rempeln dazu gehört. Artgenossen je nach Sympathie, aber ich mag ja auch nicht jeden!!! ,-)

 

Kontakt:

Stefan Beyerle

Gandauerstrasse 45

80997 München

015110508129