Zuhause gesucht für Teddy

Name: Teddy (Teddy-Boy)
Alter: 4 Jahre (19.09.2018)
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Gesundheit: kastriert, gechipt, entwurmt, geimpft
Größe: ca. 60 cm
Herkunft: Tierheim Asyl Spas in Varazdin, Kroatien
Beschreibung:
Teddy ist Menschen gegenüber sehr liebevoll. Er braucht viel Kontakt in Form von Kuscheleinheiten
und Interaktionen und generell ausreichend Nähe zu seinem Menschen. Dieser sollte grundsätzlich
einen sicheren und selbstbewussten Umgang mit Teddy an den Tag legen, denn wenn man ihn lässt,
kann er dickköpfig und stur sein. Da Teddy von Natur aus eher ein nervöser und unruhiger Hund ist,
ist es sehr wichtig das Mensch darauf achtet, dass Teddy seine Ruhezeiten einhält und dass ihm immer
feste Ruheplätze zugewiesen werden.
An der frischen Luft gilt das auch. Wenn man ihm Sicherheit, eine klare Kommunikation und einen
sicheren Rahmen gibt (vor allem bei fremden und neuen Objekten/Lebewesen, wie z.B.
Baumaschinen), zeigt er sich draußen als souveräner Hund.Wäre er nicht an der Leine, würde Teddy leidenschaftlich gerne Jagen. Durch viel Arbeit haben wir ihn
mittlerweile so weit, dass er nicht jeder Taube oder Katze hinterherjagt, aber man muss ihm schon
klare Grenzen setzen, wenn seine Impulskontrolle mal aufgebraucht ist. Ähnlich ist es mit dem
Kontakt zu anderen Hunden. Als wir Teddy frisch adoptiert hatten, hat er jeden anderen Hund aus 50
m Entfernung verbellt und ist in die Leine gesprungen, da er viel Angst im Erstkontakt mit anderen
Hunden hatte. Er war vermeidend aggressiv. Durch viel Hundetraining und Arbeit hat er sich dabei
deutlich gebessert. Mittlerweile kann er, je nach Hund, an kurzer Leine an Hunden vorbei gehen und
wenn es mal noch zu schwierig ist, setzt man ihn einfach ab. Klar ist, dass Teddy in der Beziehung
noch Bedarf an weiterem Training hat. Darauf müssen sich seine neuen Menschen einstellen. Zudem
ist es wichtig Teddy nie einfach mit fremden Hunden zusammenkommen zu lassen. Er braucht Zeit
und die soll er auch auf jeden Fall bekommen! Mehrmals mit potenziellen Hundefreunden spazieren
gehen, ohne richtigen Kontakt ist für ihn enorm wichtig. Nur so kann er entspannen und verliert
langsam seine Unsicherheiten gegenüber der anderen Fellnase.
Er ist verspielt und lernfreudig, wodurch er mit der notwendigen Geduld jeden Trick erlernen kann,
was eine super Beschäftigung für ihn ist. Er kann sich tot stellen, High Five geben und vieles mehr. Er
kann Grundkommandos wie den Rückruf (haben wir sehr lange kleinschrittig aufgebaut und der sitzt,
außer bei Rehen, sehr fest), Sitz, Platz, Beifuß-Gehen und „Parken“, auf die Decke/das Körbchen
gehen, etc. Besonders gerne apportiert er sein Lieblingsspielzeug oder einen Futterbeutel. Er ist
leinenführig, und kann einige Stunden allein zuhause bleiben. Das Autofahren hat er bisher nur selten
erlebt und müsste ihm von Grund auf antrainiert werden.
Teddys zukünftiges zuhause liegt am besten am Stadtrand oder ländlicher, da er mit den vielen Reizen
inmitten einer Stadt nicht gut umgehen kann. Auch Wohnungen, die im Sommer zu heiß werden, sind
keine Option, da er mit Hitze nur bedingt gut umgehen kann.
Teddy wurde mit zwei Jahren von uns aus dem Tierschutz in Kroatien adoptiert. Dort wurde er als
junger Hund verletzt von der Straße aufgenommen und hat danach die ersten zwei Jahre im Tierheim
erlebt. Deshalb sollte sein neuer Mensch mindestens etwas Hundeerfahrung mitbringen (am besten mit
Hunden aus dem Ausland). Eine Familie ist kein Problem, solange die Kinder schon etwas älter sind
(ab 12). Katzen und andere Hunde sollten neben Teddy nicht im Haushalt leben. Da wir nicht
abschätzen können, wie Teddy sich bei neuen Haltern verhält, sollte man bereit sein, mit ihm zum
Hundetraining zu gehen. Vor allem auch, um weiter am Hundekontakt zu arbeiten
Der Adoptionsprozess soll nicht von heute auf morgen geschehen. Teddy soll seinen neuen Menschen
in Ruhe kennenlernen, zuerst bei uns in seinem gewohnten Umfeld. Falls das Zusammenleben, aus
welchen Gründen auch immer für Teddy oder dich nicht funktionieren sollte, würden wir ihn immer
zurücknehmen. Dafür würden wir auch einen kleinen Schutzvertrag aufsetzen. Generell sind wir
immer für Fragen und Ratschläge da und wollen selbstverständlich zwischendurch auch mal wissen,
wie es unserem liebsten Vierbeiner so geht. Wir lieben Teddy sehr und es fällt uns um so schwerer ihn
abzugeben, deswegen wollen wir das potenzielle neue Umfeld sowie die Menschen gut kennenlernen
und regelmäßiger Kontakt ist uns sehr wichtig. Wir würden ihn auch jederzeit betreuen, falls die neuen
Menschen mal eine Urlaubsbetreuung brauchen, oder aus irgendwelchen Gründen jemanden der auf
ihn aufpasst!
Wenn du denkst, Teddy würde gut in dein Leben passen, melde dich gerne per Mail bei uns, damit wir
alles weitere in die Wege leiten bzw. ausstehende Fragen klären können.
Ann-Christin und Lukas
Kontaktdaten:
Lukas Henn
01705 Freital
lukelli@web.de