Bonnie-Menschen mag Bonnie einfach alle

Name: Bonnie
Rasse: Mischling
Geschlecht: Weibchen
Geburtsdatum: 12.2016 (5 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 57 cm, ca. 40 kg
Kastriert: ja
Katzentest: ja, siehe Video
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis, La Carolina, Südspanien

Bonnies erzählbare Geschichte beginnt bei der Rettung mit noch zwei weiteren Hunden aus dem Zwinger von Linares. Wo Bonnie davor gelebt hat und ob sie bereits einmal eine Familie hatte, ist uns nicht bekannt.

Optisch stellt Bonnie schon etwas dar und ist mit ihren 57 cm und einem Gewicht von etwa 40 Kilo nun kein Schoßhündchen. Also wenn Sie einen Hund suchen, den sie mal auf den Arm nehmen möchten, dann sollten Sie weiterblättern. Suchen Sie allerdings einen Hund, an dem „was dran“ ist, dann lesen Sie unbedingt weiter.

Bonnie gehört eher zur gemütlichen Sorte Hund und steht bei den Menschen gerne im Mittelpunkt. Sie liebt die Menschen sehr und ist ihnen gegenüber überhaupt nicht schüchtern. Ganz egal, ob sie die Menschen kennt oder nicht, Bonnie stupst sie an, um Streicheleinheiten abzustauben. Auch Kinder mag Bonnie, allerdings wäre hier zu beachten, dass diese nicht mehr sehr klein sein sollten, da sich Bonnie ihrem Körperbau nicht wirklich bewusst ist und sich wahrscheinlich doch eher zu den Schoßhündchen zählen würde. Sprich, kleinere Kinder könnten locker einmal umfallen, obwohl Bonnie das nicht bewusst veranlassen würde. Aber Teenagerkinder sollten kein Problem sein, im Idealfall bereits hundeerfahren.

Bonnie hat sich mittlerweile an den Tierheimalltag gewöhnt und liebt ihr kuscheliges Körbchen sehr. Am liebsten hat sie es aber, wenn dieses an der frischen Luft steht, denn Bonnie ist sehr gerne draußen. Bonnie versteht sich mit den anderen Hunden gut, aber schätzt es sehr, wenn ihr niemand auf die Nerven geht. Gewusel um sie herum mag sie nicht so gerne und sie zeigt den anderen Hunden auch deutlich, wenn sie mal nicht gestört werden möchte. Respektieren das die anderen Hunde, ist es auch für Bonnie wieder okay.

Hier vor Ort wurde Bonnie für einen ersten „Katzentest“ auch ein Kater vorgestellt. Das Interesse an ihm war, sagen wir mal „mäßig“. Kurz war Bonnie neugierig, hat dann aber auch das Interesse an dem Kater verloren. Wir denken, dass es gut klappen könnte mit hundeerfahrenen Katzen. Doch auch diese sollten Bonnie nicht als Spielkameradin auserkoren, denn eine Spielnudel ist Bonnie auch mit Katzen nicht.

Das Thema Futterneid, oder auch „Dominanz beim Fressen“ beherrscht Bonnie ganz gut, daher wird im Tierheim gut aufgepasst, dass es nicht zu Streitereien kommt. Bonnie achtet sehr auf ihre Figur, sodass sie ja kein Gramm abnimmt und mehr Futter geht für Bonnie immer.

Frisch gestärkt liegt Bonnie dann gerne gemütlich auf ihrer Decke und beobachtet ihre Umgebung. Teilweise ist dann auch ein wohliges Schnarchen zu hören.

Für Bonnie wünschen wir uns unbedingt ein Zuhause, in dem es einen eingezäunten Garten oder ein gesichertes Außengelände gibt, welches sie mitbenutzen darf. Vielleicht eher ländlich gelegen, oder sogar auf einem Bauernhof. Menschen mag Bonnie einfach alle und ist mit ihnen sehr gesellig. Angst vor Fremden konnte bislang nicht festgestellt werden, wahrscheinlich würde Bonnie sogar alle Menschen zu sich einladen. Also würde mit Bonnie eher kein Wachhund einziehen.

Um richtig glücklich zu sein, möchte Bonnie sich auch viel draußen aufhalten dürfen. Wahrscheinlich wäre sie als Einzelhund am glücklichsten. Und mit Menschen, die viel Zeit für sie haben.

Falls Sie also ein großes Körbchen für drinnen und ein großes Körbchen für draußen frei haben und Bonnie gut in ihr Leben passen würde, dann wenden Sie sich gerne an ihre Vermittlerin Regine Deezs. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Kontakt:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Regine und Reinhard Deesz (Sprachen: Deutsch)
Mobile: 0162 8333037 (von Mo, Mi, Do + Fr. ab 19:00 Uhr)
E-Mail: deesz@tsv-europa.de