Buddy, Schäferhund-Labrador-Viszla-Mix, geb. 2018, ein wahrer Freund sucht neues Zuhause

Rasse: Schäferhund-Labrador-Viszla-Mix
Farbe: hellbraun
Geschlecht: männlich
Geboren: 26.03.2018
Geeignet für: Familie
Kurzbeschreibung: ein wahrer Freund sucht neues Zuhause

Ausführliche Beschreibung:

Buddy kam Ende Juli 2023, aus familiären Gründen, leider aus der Vermittlung zurück. Der hübsche Rüde ist ursprünglich 2018 im Tierheim geboren, seine Mutter (Hündin Princess) lebt sogar immernoch in unserem Tierheim. Dieser lustige Mix entstand aus einem `Ups` Wurf, sein Vater (Schäferhund-Malinois) war sehr handscheu und unsicher, Hündin Princess (Labrador-Viszla) ist eine quierliche, aufgedrehte Powerhündin.

Unser Buddy ist ein sehr menschenbezogener und kooperativer Hund, er hat die gängigen Grundkommandos sowie das Leben im Haus kennengelernt. Er fährt gut im Auto mit und zeigt sich umweltsicher.
Mit anderen Hunden ist er sehr gut verträglich. Buddy ist selbstbewusst, schnell und wendig, aber auch hochsensibel. In unangenehmen Situationen bittet er um Hilfe und möchte unbedingt seinem Menschen gefallen.

Im Hundehaus ist er stubenrein, weiß sich zu benehmen und lebt aktuell mit verschiedenen Hunden zusammen, was ohne Probleme funktioniert. Buddy hat gelernt mit dem Menschen zusammen zu arbeiten, er ist ausgesprochen intelligent und hat eine hohe Lernbereitschaft, besonders wenn er geistig gefördert wird.

Leider wurde an einer Sache nie wirklich gearbeitet…Tierarztbesuche. Von seinem Vater hat er wohl sehr viel Sensibilität mitbekommen, wenn er fixiert werden muss. Wir haben ihn einen Maulkorb positiv auftrainiert und arbeiten mit ihm daran nicht die Beherrschung zu verlieren. Greift man plötzlich nach ihm, jammert er sehr laut und versucht zu zwicken. Wir haben in kurzer Zeit, sehr viele Fortschritte erzielen können und sind uns sicher, dass hier ein ruhiges Händchen und Geduld des neuen Halters schnell sein Verhalten ändern werden.

Buddy sucht ein Zuhause bei geduldigen und ruhigen Menschen, die sich gern mit ihm, besonders geistig, beschäftigen wollen. Er bindet sich unheimlich schnell und eng an seine Bezugsperson und wird viel Energie und Freude mitbringen. Gern kann ein zweiter Hund vorhanden sein, Kinder sollten den Umgang mit Hunden definitiv gelernt haben und mind. 14 Jahre alt sein. Katzen und andere Tiere stellen nach einer Eingewöhnungszeit kein Problem dar.
Kontaktformular

Schutzgebühr auf Anfrage

Tierschutzligadorf
Ausbau Kirschberg 15
03058 Neuhausen / Spree
Telefon: 035608  40124
Webseite: www.tierschutzligadorf.de
E-Mail: tierschutzligadorf@tierschutzliga.de