Celia – ist eine sehr liebe und sanfte Podencoprinzessin!😍😍

Name: Celia
Rasse: Podeco
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 10.2022
Ungefähre Größe: 40 cm / 8 kg
Kastriert: Angabe folgt
Katzentest: ja, Celia scheint katzenverträglich zu sein (Videos liegen ihrer Vermittlerin vor)
Erkrankungen: Alter Bruch am Vorderbein, der operiert wurde/ leichter, alter Bruch an der Hüfte, heilt von alleine. (Nähere Erklärungen im Text)
Mittelmeertest: Ja, alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis / La Carolina (in Spanien)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 35606 Solms
Kontakt zu Celia:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittler:
Katja Münch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 01577 9020621
e-Mail: muench@tsv-europa.de
BESCHREIBUNG:
Celia ist eine sehr liebe und sanfte Podencoprinzessin, die sich nach einem holprigen Start zurück ins Leben gekämpft hat.
Sie ist ein weiteres Beispiel dafür, dass auch ein Hund, der nicht so aufgewachsen ist, wie man es sich vielleicht für ein geliebtes Haustier wünscht, ein ganz wundervolles Wesen und eine gehörige Portion Lebensfreude besitzen kann. Und genau so ein Hund ist unsere Celia!
Celia ist so ein richtig süßer Schatz und wir sind uns sicher, dass ganz viele Podencofreunde die kleine Prinzessin sehen und begeistert sein werden. Sie ist nicht nur optisch sehr hübsch und ansprechend für Freunde dieser tollen Rasse, sondern vereint auch alle positiven Charaktereigenschaften, welche die Podis zu bieten haben: Freundlich, fröhlich, verspielt, sanft, feinfühlig, verträglich, verschmust…….all das, was sie so besonders liebenswert macht.
Doch Celia besitzt auch das, was sehr viele andere Podencos ebenfalls haben: eine traurige Geschichte. Die kleine Maus wurde im März 2023 von einem tierlieben Paar bei einem Spaziergang gefunden, wie sie mit einem kurzen Seil inmitten einer Olivenbaumplantage angebunden war. Es war offensichtlich, dass etwas nicht mit ihr stimmte und so fuhren diese Personen zum Glück direkt in eine Tierklinik. Celia hatte eines ihrer dünnen Vorderbeinchen und die Hüfte gebrochen. Da Celia keinen Chip besaß, rief die Tierklinik unserer Tierschutzpartnerin Tere vom Tierheim „Hogar de Asis“ an und sie sicherte zu, Celia in ihre Obhut zu nehmen, sprich, erstmal die Kosten für eine fachmännische Operation zu übernehmen. Röntgenbilder und Videos über ihren Heilungsprozess liegen Celias Vermittlerin vor und können bei Interesse erfragt werden.
Heute ist Celia wie neugeboren und flitzt stets quietschvergnügt durch den Tierheimalltag. Aktuell (Juli 2023) ist zwar im Hüftbereich noch ein „Humpeln“ zu erkennen, aber das tut Celia keinen Abbruch, nicht jeden mit ihrer guten Laune anzustecken 😀 Wo Celia ist, da wird geflitzt, gespielt, gebuddelt, den großen Auslauf erkundet und vor allem eines, gaaaaaanz viel geschmust. Das ist so typisch für unser Celinchen, zarte Maus aber mit riesen Herz, denn obwohl sie sicher viele Schmerzten gehabt haben muss während ihrer Genesungsphase, hat sie sich niemals aggressiv gezeigt. Dieses Wort ist in ihrem Wortschatz nicht vorhanden.
Celia liebt einfach alles und jeden, ob jung, alt, groß, klein, Männer, Frauen. So gesehen könnte sie in fast alle hundgerechte Lebensformen integriert werden, ob in einer Familie mit vernünftigen Kindern, oder rüstige Senioren, die gemeinsam mit ihr in die Rente durchstarten möchten oder auch ein junges Pärchen, welches mit Celia in die Welt der Podis einsteigen möchte. Mit einer anfänglichen Gewöhnungs- und Erziehungsphase wird sie sich zu einer geliebten Podiprinzessin krönen lassen 😉
Aber nicht nur im Umgang mit Menschen ist Celia sozial, sondern sie liebt auch die Gesellschaft der anderen Hunde und schafft es wirklich, bei fast allen ihren Freunden diese zum Spielen aufzufordern! Celia passt sich mit Leichtigkeit der jeweiligen Rudelstruktur an und präsentiert ein einwandfreies innerartliches Sozialverhalten. In ihrem zukünftigen Zuhause darf sich gerne bereits ein Ersthund oder auch kleine Gruppe befinden, das fände sie sicher klasse. Im Tierheim teilt sie sich den Zwinger mit zwei weiteren Hündinnen in ihrem Alter, was bestens klappt. Da sie sich schnell an neue Personen bindet, kann sie aber auch als Einzelhund sehr glücklich werden.
Podencos gelten allgemein als gut geeignet für Wohnungshaltung. Drinnen sind sie meist sehr leise und schlafen gerne viel, am liebsten auf weichen erhöhten Plätzchen. Bei Celia sollten vielleicht nicht allzu viele Treppen vorhanden sein, aber es gibt ja meistens auch Wohnungen mit Aufzug.
Unsere Erfahrung zeigt, dass gerade die Podis auch tolle Bürohunde sind und meistens gut mit zur Arbeit mitgenommen werden können. Nachdem sie draußen ihren natürlichen Bewegungsdrang und Neugier zufriedenstellen konnten, schlummern sie gerne zufrieden neben ihren Menschen.
Wir wünschen uns nun so sehr, dass Celia trotz ihrer Behinderung bald ein wunderbares Zuhause bei Rassefans oder solche, die es werden möchten, findet.
Möchten Sie Celia helfen, aber können sie nicht adoptieren? Dann besteht zum Beispiel auch die Möglichkeit, eine Patenschaft für sie zu übernehmen. Das bedeutet, mit einem freiwillig gewählten Betrag, können Sie ihr helfen, dass ihre Grundversorgung im Tierheim, allgemeine medizinische Versorgung und operationsnachsorge gewährleistet ist. Die Patenschaft ist jederzeit kündbar und von der Steuer absetzbar. Mehr dazu erfahren Sie in folgendem Link: Patenschaftsformular
Möchten Sie mehr über Celia und einer möglichen Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin Katja Münch. Sie ist selbst leidenschaftliche Podencobesitzerin und kann sie bestens informieren. Schreiben Sie gerne eine E-Mail mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Oder rufen Sie zu den angegeben Sprechzeiten direkt an.
BILDER:
VIDEOS: