Cooper Glückspilz und ein großer Kämpfer

Cooper
Auf Pflegestelle in Ungarn
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: ca. 01.10.2022
Größe/Gewicht: siehe Fotos, mittelgroß werdend
Verträglich mit: Artgenossen
Vermittlerin: Frau Andrea Engels
Sucht: engagierte Anfänger, Familien, junggebliebene Rentner
Suchend seit: 22.03.2023
„Hallo! Ich bin Cooper! Ich bin ein großer Glückspilz und ein großer Kämpfer. Ich wurde im Graben
gefunden, mehr tot als lebendig. Ich war unterkühlt und mir ging es wirklich nicht gut. Die
Stationsleiterin Edit hat mich mit zu sich nach Hause genommen.
Dank Edit und natürlich auch der tierärztlichen Betreuung ging es mir nach einigen Tagen besser. Ich
begann wieder zu laufen, aber hatte Probleme, den Kopf gerade zu halten und auch gerade aus zu
laufen. Und wenn das alles nicht schon genug gewesen wäre, bekam ich auch noch eine
Durchfallerkrankung.
Aber mein Kämpferherz ist groß und ich habe mich nicht unterkriegen lassen. Jetzt bin ich wieder voll
da und quicklebendig.
Bei Edit lebe ich in einem gemischten Rudel und lerne die wichtigsten sozialen Grundlagen. Von hier
aus suche ich nach einem liebevollen Zuhause.“
Wahrscheinlich hatte Cooper einen Auto-Unfall. Er hat sich bestens erholt. Nur bei genauerem
Hinsehen kann man die dezente Schrägstellung des Kopfes noch sehen. Auch die
Durchfallerkrankung hat keine Schwächen oder gesundheitliche Schäden hinterlassen.
Machen Sie sich selbst ein Bild von dem aktiven jungen Rüden.
Wir vermuten Schäferhundgene in dem kleinen Dauerschwanzwedler. Wir schätzen, dass er
mittelgroß werden wird. Garantieren wollen wir das jedoch nicht!
Aber wir garantieren Ihnen folgendes: Wenn Sie mit Spaß fit bleiben möchten… und Sie ein neues
Familienmitglied auf vier Pfoten suchen… Dann würde Cooper super zu Ihnen passen!
Sie sind engagierte und ambitionierte Anfänger? Oder eine Familie mit rücksichtsvollen Kindern?
Oder vielleicht auch junggebliebene Rentner? Cooper würde sich sicher überall wohl fühlen.
Möchten Sie Cooper eine Chance geben? Starten Sie mit ihm in eine gemeinsame Zukunft! Der
Glückspilz wird Ihren Alltag sicher auf den Kopf stellen.
Er hat in Edit ́s Rudel das Hunde 1×1 gelernt. Das gilt es weiterhin zu fördern.
Cooper freut sich über ein altersangepasstes und hundegerechtes Leben. Genießen Sie tägliche
Spaziergänge, ermöglichen Sie Cooper weiterhin regelmäßige Kontakte mit freundlichen
Artgenossen, positiv basiertes Training oder besuchen Sie eine Hundeschule.
In den ersten Wochen benötigt Cooper noch eine „Rundumbetreuung“. Auch wenn er bei Edit schon
viel gelernt hat, muss er noch in seinem neuen Zuhause ankommen dürfen und lernen, was er dort
darf und was nicht. Die Erziehung eines Welpen erfordert Geduld, Fürsorge, Nerven, Struktur und
eine Portion Humor. Die Erziehung gleicht einem Fulltimejob und ist nicht -nebenher- machbar! Das
sollte möglichen Interessenten vorab bewusst sein!
Ein Garten zum Spielen, Toben und Chillen wäre traumhaft, ist aber keine Grundvoraussetzung.
Cooper würde komplett geimpft, gechipt und entwurmt bei Ihnen einziehen!
Frau Engels steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Haben Sie Fragen? Z. B. ob noch
Behandlungsbedarf besteht? Oder grundsätzlich das Thema Welpenerziehung? Besprechen Sie mit
ihr, welche Bedürfnisse Cooper im Einzelnen hat und ob ein Welpe/Junghund wie Cooper zu Ihnen
und Ihrem Lebensalltag passen würde.
Cooper hätte gerne ein weiteres Mal Glück.️ ❣️
Weitere Infos gibt es von unserer Vermittlerin andrea.engels@tierrettung-ausland.de. Informationen zu unseren Hunden und zum Vermittlungsablauf gibt es auf unserer Homepage www.tierrettung-ausland.de. Wir vermitteln nur mit Selbstauskunft, Vorkontrolle und Schutzvertrag.