Gaspard- für Rassefans ein Highlight

Name: Gaspar
Rasse: Podenco
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 07.2020 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 42 cm
Kastriert: ja
Katzentest: Ja, Video liegt der Vermittlerin vor
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: Ja, alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis / La Carolina

Gaspar ist einer von sehr vielen Podencos, die sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asis befinden. Wenn alle Podis morgens gemeinsam in den großen Auslauf dürfen, sehen oft alle irgendwie gleich aus. Doch schaut man genauer hin, erkennt man bei jedem etwas ganz Besonderes und Individuelles, das ihn einzigartig macht! So auch bei unserem Gaspar. Gaspar hat auf seinem langen Näschen einen hübschen weißen Fleck, an dem man ihn erkennen kann. Seine Ohren sind nicht ganz so groß und „Pommestütenartig“ wie bei vielen seiner Rassekollegen, dafür erinnern sie fast ein wenig an die Ohrenform eines Basenjis (auch eine ganz besonders tolle und seltene Rasse).

Doch Gaspar ist nicht nur optisch für Rassefans ein Highlight, sondern auch sein Wesen ist durch und durch Podenco. Wie heißt es so schön: „Einmal Podenco- immer Podenco“ und genau solche Menschen suchen wir nun. Gaspar ist im Vergleich zu anderen ein relativ unabhängiger Gefährte, der- wenn er nicht dran ist- einfach vondannen geht und sein eigenes Ding durchzieht. Er ist keiner, der sofort auf alle fremden Personen zugeht und am lautesten ruft „los streichel mich, streichel mich“, sondern man muss sich seine Aufmerksamkeit verdienen. Mit einem leckeren Würstchen ist man dann ganz schnell sein Freund.

Im Freilauf befindet sich eine Hütte, auf der die Würstchenpackung versteckt wird. Wohingegen alle Hunde unten brav warten, bis die Leckerei verteilt wird, ist unser Gaspar pfiffig genug, um in einem unbeobachteten Moment auf das Häuschen zu springen und sich die Wurstpackung zu stibitzen, na dann guten Appetit. Hierzu konnte sogar ein Beweisfoto aufgenommen werden…smile…

Ursprünglich wurde Gaspar Anfang 2022 von einem älteren Mann gefunden und ins Tierheim gebracht. Da sich nie jemand nach Gaspar erkundigt hat und er auch sonst kein Halsband oder Chip besaß, wurde er nach einiger Zeit zur Adoption frei gegeben. Ob er irgendwann einmal ableinbar sein wird, können wir aus der Tierheimsituation raus nicht sagen. Es sollten sich also Menschen für ihn interessieren, die auch mit der Schleppleine in der Hand glücklich sein könnten. Gaspar kann es auf jeden Fall sein.

Im Umgang mit fremden Menschen ist Gaspard zwar nicht so geübt und es fällt ihm noch nicht so leicht auf Fremde von sich aus zuzugehen, aber dafür beherrscht er eine ganz soziale und klare innerartliche Hundesprache. Ihm merkt man an, dass er immer viel Kontakt mit Artgenossen hatte und liebt es zu spielen. Wie es nunmal bei den männliche Hundeherrschaften ist, bevorzugt er Hündinnen, aber hat auch mit kastrierten Rüden kein Problem.

Gaspard ist ein Hund der vermutlich in seinem früheren Leben nie einen wohlwollenden Umgang erfahren durfte. Er ist es nicht gewöhnt liebevoll gestreichelt zu werden und das obwohl Podis doch als DIE Couchkuschler schlechthin gelten. Man sagt ja sie schlafen am allerliebsten im Bett unter der Decke (aber das ist natürlich keine Vermittlungsvoraussetzung). Für Gaspar wäre das alles neu und wir wünschen uns sehr einen Menschen, der ihn an seinen Pfötchen nimmt und ihn mit liebevoller, dennoch konsequenter Erziehung in einen stabilen Alltag integriert. Bei Interesse können selbstverständlich auch noch mehr Videos von Gaspard in Auftrag gegeben werden.

Möchten Sie mehr über unseren kleinen Pumuckel und einer Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Dorothea Finger. Entweder Sie schreiben eine E-Mail mit Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Oder rufen ganz einfach zu den angegebenen Sprechzeiten selbst an.

Kontakt zu Gaspard über:

Tierschutzverein Europa e.V.

www.tsv-europa.de

Vermittlerin:

Dorothea Finger (Sprachen: Deutsch, Englisch)

Mobile: 0176 23251255

E-Mail: finger@tsv-europa.de