Hundekind Potter sucht ein liebevolles Zuhause

Potter
männlich
Mix
geboren 15.12.2022
Endgrösse von 38-48cm und Endgewicht von 10-18kg sind nur geschätzt.
Am 16.3.2023 ist Potter 20cm und 2,7kg
Potter ist geimpft und gechipt, jedoch aktuell noch zu jung für eine Kastration.
Er wird mit EU Ausweis und Traces Papieren vermittelt.
Aufenthaltsort ist das ungarisches Tierheim in Kecskemet.
Potter kann ab ca. Ende April 2023 reisen, wenn er ein Zuhause gefunden haben.

Der süsse Potter kam am 2.3.2023 zusammen mit seinen zwei Geschwistern Dobby und Hermine als Abgabehund/unerwünschter Nachwuchs ins Tierheim. Auf der einen Seite ist man froh, dass die Hundekinder im Tierheim abgegeben wurden und nicht einfach getötet oder ausgesetzt, auf der anderen Seite zeigt es, dass noch viele Leute nicht bereit sind, ihre Hunde kastrieren zu lassen, da braucht es weiter viel Aufklärungsarbeit. Potter und seine Geschwister hoffen, dass das Tierheim nur ein kurzer Zwischenstopp in ihrem Leben ist und sie bald mit ihren neuen Menschen voll durchstarten können.

Die Hundekinder sind also seit kurzem im Tierheim und werden dort nun Step by Step alle notwendigen Impfungen bekommen, die natürlich von den ehemaligen Besitzern nicht gemacht wurden, damit sie dann hoffentlich bald, mit ihren neuen Menschen ein glückliches und langes Hundeleben geniessen dürfen. Die Geschwister scheinen aber keine schlechten Erfahrungen mit ihren ehemaligen Menschen gemacht zu haben, denn sie sind welpentypisch verschmust, verspielt, neugierig, agil, aber aktuell noch etwas eingeschüchtert von der neuen Lebenssituation, was total verständlich ist. Sie möchten nun langsam auf Erkundungstour gehen und bald das Leben ausserhalb des Tierheims kennenlernen. Sie sollten ihre Kindheit nicht hinter Gittern verbringen müssen, sondern im Kreise von lieben Menschen, welche sie auf ihrem Weg zum Erwachsen werden begleiten und ihnen noch alles Wichtige beibringen, was so ein Hundekind für sein weiteres Leben wissen muss. Die Welpen stehen noch ganz am Anfang ihres Lebens und es würde ihnen bestimmt viel Spass machen, gemeinsam mit ihren Menschen die Welt zu entdecken. Mit ihren Artgenossen verstehen sie sich gut.

Für unsere bezaubernden Hundekinder suchen wir liebe Tierfreunde, welche sich der Arbeit und Verantwortung mit einem jungen Hund bewusst sind. Unternehmungslustige Menschen, welche die Kleinen hunde- und altersgerecht auslasten, ihnen ein geborgenes Zuhause schenken, mit vielen Streicheleinheiten, ausgedehnten und abwechslungsreichen Spaziergängen, Hundeschule, Spiel, Spass, genügend Ruhephasen und natürlich vollem Familienanschluss.
Die Geschwister müssen natürlich nicht zusammen vermittelt werden.

Tierschutzhunde aus dem Ausland! Sie kennen VIELES NICHT !
Deshalb MÜSSEN diese Voraussetzungen unbedingt erfüllt sein:
– Vermittlung nur innerhalb von Deutschland, den Niederlanden und Belgien. Jedoch nicht weiter als 10 km zur Grenznähe nach Deutschland.
– Garten / Balkon Terrasse – bei Vermittlung unbedingt abgesichert / ausbruchsicher.
– Große Wohnanlagen, die Innenstadt von Großstädten, sehr belebte und befahrene Hauptstraßen sind für Hunde, die direkt aus den
Tierheimen im Ausland kommen nicht geeignet!
– Vermittlung zu anderen Tierarten nur bei ausreichender Erfahrung der Tierhalter.
– Hunde unter 10 kg nur zu ähnlich großen Hunden.

Das Alter der Adoptanten soll an das Alter eines Hundes angepasst sein, deshalb:
– Junghunde unter einem Jahr: bis 55 Jahre, wenn keine Erfahrung vorhanden ist
– Junghunde unter einem Jahr: bis 60 Jahre bei Hundeerfahrung.
– 1-3 Jahre alter Hund : bis 65 Jahre
– 3-5 Jahre alter Hund : bis 70 Jahre
– 5-7 Jahre alter Hund : bis 75 Jahre
– Ab 75 Jahre muss der Hund 8 Jahre oder älter sein

Bei Kindern im Haushalt:
– Keine Vermittlung bei Kindern unter 6 Jahre
– Junghunde bis 1 Jahr: bei Kindern ab 6 Jahre
– Kleinsthunde bis 5 kg: bei Kindern ab 12 Jahre
– Hunde ab 45 cm: bei Kindern ab 14/15 Jahre

Da wir alle berufstätig sind und ehrenamtlich arbeiten, erreicht uns Ihre schriftliche Selbstauskunft über unsere Homepage am schnellsten: (http://www.guardianangel4dogs.eu ,unsere Schützlinge, Hunde in Ungarn, beim Hund auf die Details gehen und unten die Vermittlungsanfrage ausfüllen)
Die Selbstauskunft ist bei der Vermittlung von Tierschutzhunden erforderlich und auch aus Datenschutzgründen wichtig. Nach Erhalt des Bogens melden wir uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.

 

Schutzgebühr € 450,00