Jancsi wunderhübscher Vizsla-Rüden sucht sein Zuhause / reserviert

Jancsi
Auf Pflegestelle in Ungarn
Rasse: Magyar Vizsla
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: ca. August 2021
Größe: s. Fotos
Verträglich mit: Artgenossen
Vermittlerin: Frau Klein-Altekamp
Sucht: Kenner der Rasse, sportliche Menschen, engagierte Anfänger, Familien mit größeren Kindern
Suchend seit 03.02.2023
„Hallo! Wir sind Jancsi und Jakab. Wir sind wunderhübsche Vizsla-Rüden. Und voller Energie!
Zum Glück konnten wir gemeinsam auf eine Pflegestellestelle ziehen und lernen dort die wichtigsten sozialen Grundlagen. Ich bin der Mutigere von uns beiden.“
Jancsi ist altersentsprechend und rassetypisch ein lebhafter Hund. Beide sind menschenorientiert, fröhlich, aktiv und lassen sich gut mit Leckerchen motivieren. An der Leinenführigkeit wird gerade mit Erfolg gearbeitet.
Für Kenner der Rasse: Sie haben hier die Chance auf einen Traumhund.
Für Nicht-Kenner: Sind Sie bereit sich mit den Bedürfnissen dieser Rasse auseinanderzusetzen? Haben Sie Zeit und Lust für Agility, Fährtenarbeit oder ein ähnliches ausgedehntes Beschäftgungsprogramm? Sind Sie sportlich aktiv? Mögen Sie keine Langeweile? Finden Sie Denksport nicht nur für sich eine gute Sache? Haben Sie idealerweise schon Hundeerfahrung? Oder wären Sie bereit, eine Hundeschule zu besuchen?
Wenn Sie diese Fragen mit einem „JA“ beantworten, dann wäre Jancsi sicher ein toller Begleiter für Sie.
Schenken Sie ihm dann auch noch ein neues Zuhause und erleben mit ihm viel Abwechslung und viel Spaß.
Die wichtigsten Informationen zur Rasse haben wir kurz zusammengestellt:
„Magyar Vizsla“ bedeutet übrigens aus dem Ungarischen übersetzt einfach „Ungarischer Vorstehhund“.
Magyar Vizslas selbst gelten als Geheimtipp unter Jägern, denn sie sind nicht nur leicht zu erziehen und klug, sondern außerdem ein vielseitiger und ausdauernder Gefährte für die Jagd und den Hundesport.
Die Rasse gilt als freundlich und sozialverträglich gegenüber Mensch und Tier.
Insgesamt ist der Vizsla ein lebhafter Vierbeiner, der gerne überall mit dabei ist. Obwohl er ein großes Selbstbewusstsein hat, ist er feinfühlig und sensibel für die Stimmung im Rudel.
Da der Vizsla sich eng an seine Bezugsperson bindet und sich dabei gerne unterordnet, lässt er sich leicht ausbilden. Eine übertriebene Härte ist bei dem sensiblen Vierbeiner fehl am Platz und würde das Vertrauensverhältnis nachhaltig stören. Liebevolle Konsequenz ist der entscheidende Faktor auf dem Weg zum wohlerzogenen Magyar Vizsla. Zwar ist er sehr lernfreudig und führt Kommandos gerne aus, doch ist er nur bedingt anfängertauglich.
Und hier noch ein Link für ausführliche Informationen:
https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/magyar-vizsla
Außerdem kann Ihnen Frau Klein-Altekamp bei allen Fragen weiterhelfen, ob diese Rasse zu Ihnen und Ihrem Lebensalltag passen würde! Fragen Sie Ihr gerne ein Loch in den Bauch, denn sie ist selbst Fan dieser Rasse.
Jancsi ist ein Jagdhund, der artgerechte Beschäftigung liebt und sich auspowern möchte. Geben Sie ihm diese Möglichkeit. ❣️
Weitere Infos gibt es von unserer Vermittlerin anke.klein-altekamp@tierrettung-ausland.de. Informationen zu unseren Hunden und zum Vermittlungsablauf gibt es auf unserer Homepage www.tierrettung-ausland.de. Wir vermitteln nur mit Selbstauskunft, Vorkontrolle und Schutzvertrag.