Jimena ist eine sehr gut sozialisierte Junghündin

Name: Jimena
Rasse: Schäferhund-Mischling
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 04.2020 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 55 cm
Kastriert: steht noch aus
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: ADA Canals, Südspanien

Jimena ist eine sehr gut sozialisierte Junghündin, die vor einiger Zeit völlig verwahrlost und voller Parasiten von der Polizei aufgegriffen wurde. Natürlich (und wie so oft) hatte Jimena keinen Chip und konnte niemandem zugeordnet werden. Da sich bislang auch nie jemand für sie meldete, obwohl sie vor Ort überall veröffentlicht wurde, scheint sie niemandem zu fehlen. Jimena möchte aber unbedingt zu jemandem dazugehören, der sie liebt und schätzt und daher suchen wir nun über den Tierschutzverein Europa ein eigenes Zuhause für die wunderschöne Schäferhund-Mischlingshündin.

Hier im Tierheim versteht sich Jimena mit Rüden und Hündinnen unterschiedlicher Größe und unterschiedlichem Alter gleichermaßen gut. Ihren Zwinger teilt sich Jimena mit einer Podenca und zeigt kein unerwünschtes Verhalten wie z.B. Futterneid oder ähnliches. Wir denken, dass Jimena sich daher auch in einem vorhandenen Rudel oder bei einem souveränen Ersthund sehr wohl fühlen würde.

Gegenüber den Menschen ist sie sehr aufgeschlossen und fordert gerne die Aufmerksamkeit der Zweibeiner ein. Ihre offene und unbeschwerte Art lässt uns darauf schließen, dass sie glücklicherweise noch keine schlechten Erfahrungen mit Menschen machen musste. Selbst auf fremde Personen geht sie gerne zu, denn man könnte ja ein paar Streicheleinheiten bekommen.

Jimena ist noch jung und hat viel Energie, die sie gerne beim Rennen, Springen, Spielen und Toben loswird. Apropos Springen, aktuell springt sie auch gerne an den Menschen hoch, was man ihr unbedingt auch noch abgewöhnen sollte, denn es ist nicht jedermanns Sache, von einer recht großen Hündin gleich „umarmt“ zu werden. Allerdings arbeiten die Pfleger/innen auch vor Ort schon mit ihr, sodass der ein oder andere Fortschritt schon erreicht werden konnte.

Aufgrund der Tatsache, dass die Freiwilligen vor Ort im Tierheim nicht unbegrenzt viel Zeit mit jedem einzelnen Hund verbringen können, bedeutet die wenige gemeinsame Zeit mit den Menschen für Jimena immer auch ein bisschen Action, weil sie dann so viel Aufmerksamkeit wie möglich von ihnen erhalten möchte. Aber wir sind uns sicher, wenn sie dann ihre ganz eigenen Menschen finden wird, wird sich das auch legen und sie kann in deren Anwesenheit dann auch entspannen. Und wenn dies nicht zu Beginn gleich klappen sollte, dann muss man das halt Stück für Stück trainieren.

Generell wäre es zu empfehlen, wenn Jimena noch die Hundeschulbank drücken könnte, denn beim gemeinsamen Besuch dort lernt man definitiv dazu und wächst Stück für Stück zusammen. Jimena ist eine aktive Hündin, die gerne auch sinnvoll beschäftigt werden möchte. Neben den alltäglichen Spazier- und Gassi Gängen sollte Jimena unbedingt auch geistig und körperlich gefördert werden. Vielleicht ist sie die ideale Jogging-Partnerin? Oder ein Ass beim Mantrailing? Probiert es gerne gemeinsam aus und findet heraus, was euch am meisten Spaß macht.

Ob Jimena Katzen mag, oder nicht, das wissen wir aktuell nicht, kann aber auf Anfrage gerne getestet werden. Diese Einschätzung ist dann allerdings keine Garantie, dass es dann auch zuhause gut klappt, denn auch die Katze sollte mit Hunden gut klarkommen und ein neues Familienmitglied akzeptieren können.

Interesse geweckt? Jimena freut sich sicherlich, wenn das Telefon bei ihrer Vermittlerin Bianca Kaiser nicht mehr stillsteht und sie schon bald das Tierheim gegen ein eigenes Zuhause eintauschen könnte. Beachtet bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schickt eure Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe eurer Telefonnummer.

Kontakt zu Jimena über:

Tierschutzverein Europa e.V.

www.tsv-europa.de

Vermittlerin:

Bianca Kaiser (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0172 6284569
E-Mail: kaiser@tsv-europa.de