Lení – Hündin, geb. ca. 2015, Schäferhund Malinois Mischling, ca. 64 cm

Details
Alter: geb. ca. 1.1.2015
Größe: ca. 64 cm, 29,5 kg
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Rasse: Schäferhund Malinois Mischling
Aufenthaltsort: Kecskemet
Ausreise: EU-Heimtierausweis, Traces
Weitere Infos zum Hund:
Dieser Hund lebt noch in Ungarn, kann aber zeitnah nach Deutschland reisen. Sie interessieren sich für diesen Hund?
Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen aus, dann melden wir uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Sie finden den Bewerbungsbogen über den folgenden Link:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/vermittlungsablauf/adoption
Und es geht leider munter weiter mit den Abgabehunden. Diesmal ist es die hübsche Léni. Die liebenswerte Léni kam am 25.6.2022 als Abgabehund ins Tierheim. Die genauen Gründe der Abgabe sind uns nicht bekannt, man muss ja schon froh sein, wenn die Hunde ins Tierheim gebracht und nicht irgendwo ausgesetzt werden. Wir hoffen, dass das Menhely für Léni nur eine kurze Zwischenstation ist und dass sie bald ihr Ticket in ein neues Zuhause lösen darf.
Léni ist eine liebe und nette Hündin, die anfangs etwas schüchtern war, aber nun immer mehr Zutrauen fasst und täglich neugieriger und fröhlicher wird. Dankbar nimmt sie jede Aufmerksamkeit und Zuwendung an und zeigt sich sehr kooperativ. Ihr grösster Wunsch ist es, geliebt zu werden, viel Fürsorge und Geborgenheit zu bekommen, einen sicheren, weichen Schlafplatz zu haben, Menschen, die sie uneingeschränkt lieben und denen sie ihr Herz schenken darf. Auch Léni muss noch etwas die Schulbank drücken und ihre Menschen sollten Freude daran haben, ihr alles Notwendige liebevoll beizubringen, was sie noch nicht kennt. Léni hat große Angst vor ihren Artgenossen, daran muss noch gearbeitet werden und daher ist sie aktuell (27.7.2022) alleine in einem Kennel untergebracht.
Für unsere allerliebste Léni suchen wir liebe und hundebegeisterte Menschen, welche Léni als treue Freundin zu schätzen wissen und das Wesen und die Charaktereigenschaften des Schäferhundes lieben. Gemeinsame schöne Unternehmungen in der Natur genießen, Hundeschule, sportliche Aktivitäten, geistige Auslastung, gemeinsam relaxen, viele Schmusestunden, füreinander da sein und zusammen durch dick und dünn gehen – Léni ist die ideale Partnerin dazu.
Eine Mentorin schreibt am 13.11.2022:
„Sie ist seit vier Monaten eine Bewohnerin des Tierheims. Man merkt, dass sie einen guten Besitzer hatte, denn sie ist wirklich nett, freundlich, wohlwollend, dankbar für die Beschäftigung mit ihr. Menschenbezogen, kontaktfreudig, ankuschelnd. Ich hab auch einen Kuss bekommen … Läuft schön an der Leine, anpassungsfähig. Natürlich startete sie neugierig aus ihrem Zwinger in den Spaziergang – das würde sie jeden Tag an der Seite ihres neuen Besitzers machen … Sie lebte bisher als Einzelhund, deshalb möchte sie in Zukunft auch so leben.
Als Nächstes wurde Léni von einem anderen Mentor spazieren geführt. Sie war ruhig beim Spaziergang, wachsam, ständig interessiert, zog nicht an der Leine, wenn es keine störenden Umstände gab. Sie schaute zu ihrem Leader, als er aufhörte zu gehen, hörte sie auch auf. Gegen Ende des Spaziergangs war sie glücklich. Sie mag keine andere Hunde, aber sie liebt ihren Betreuer sehr, den sie kennt.
Léni möchte so schnell wie möglich aus dem Tierheim in ihr dauerhaftes Zuhause umziehen, um Sicherheit und Komfort zu leben. Vorerst ist sie immer noch glücklich. Ich hoffe, sie findet bald einen Besitzer, der ihre Liebe sammelt und sich sein Leben lang um sie kümmert. Léni wird all dies mit ihrer unendlichen Liebe und Freundlichkeit zurückzahlen. “
Eine Mentorin schreibt am 12.01.2023:
„Sie begann unseren fast 1-stündigen Ausflug mit großem Interesse und voller Energie, wobei ich darauf hingewiesen wurde, dass ich mit anderen Hunden etwas vorsichtig sein sollte, da sie noch nicht so gut sozialisiert ist. Eine liebe Mentorin ist auch gerade mit einem ihrer Hundefreunde zurückgekommen und ja, Leni hat ziemlich heftig auf die Annäherung reagiert, aber ich würde nicht sagen aggressiv, es könnte eher das Verhalten dahinter sein, dass sie noch nicht viele andere Hunde getroffen hat, also wäre sie neugierig, aber sie hat Angst, deshalb scheint sie es abzulehnen, d.h. sie gibt etwas Knurren und etwas Bellen von sich. Aber mit genügend Geduld und Training, Sozialisierung, kann das Problem beseitigt werden, denn sie ist sehr menschenbezogen, lässt sich hervorragend mit positiver Verstärkung erziehen, wie sie in meinem Fall bewiesen hat, als sie auf das Kommando „Sitz“ eine Belohnung und Streicheleinheiten bekam. Sie folgt den Kommandos sehr eifrig und nachgiebig. Während unseres Spaziergangs hatten wir die Gelegenheit, einigen friedlich umherstreifenden Wildschweinen zu begegnen, aber sie beobachteten uns aus einer respektablen Entfernung, Leni ignorierte sie ebenfalls, so dass wir unsere Reise in Ruhe fortsetzen konnten. Ein paar Meter weiter tauchten dann aufgeschreckte Rehe auf, die von uns wegliefen, Lenis Jagdinstinkt setzte ein, natürlich wäre sie ihnen hinterhergelaufen, ich konnte gar nicht mehr mit ihr weitergehen, so aufgeregt war sie Ich halte immer ein paar Minuten an, bis sich alles in der Natur beruhigt hat, so beruhigte sich auch Leni. Sie ist ein aktiver Hund, geht gerne in einem schnellen Tempo, geht gerne vorne, aber wenn sie regelmäßig Bewegung bekommt, ist sie leicht zu erziehen und lernt schnell, bei Fuss zu gehen. Sie liebt es, Küsse zu geben, liebt es, gestreichelt zu werden und liebt leckere Belohnungsleckerlis. Kurz gesagt, sie ist ein freundlicher, menschenliebender, gebender und nachfolgender Typ, muss nur ihre Beziehung zu anderen Hunden stärken und sie wird ein perfekter Begleiter und Familienmitglied sein “
Wem darf Léni eine treue Gefährtin sein?
Léni kann ab ca. Mitte/Ende August 2022 reisen, wenn sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden hat.