Lucy2 Pekinese oder evtl. Tibet Spaniel Seniorin sucht neues Zuhause

Update Dezember 2022:
Wir haben wieder ein Update von der Pflegestelle von Lucy erhalten. Lucy zeigt sich rundum verträglich mit Katzen und Hunden auf ihrer Pflegestelle, lediglich beim Futter empfiehlt die Pflegestelle Lucy getrennt zu füttern.

 

Rasse: Pekinese oder evtl. Tibet Spaniel (Mischling?)
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: ca. 01.01.2013
Größe: 30cm und 9kg
Verträglich mit: Hunden und Katzen
Vermittlerin: Elke Thelen
Sucht: Fans der Rasse, gerne Rentner, ruhigeres Zuhause, Einzelplatz,

LUCY auf Pflegestelle in Ungarn

Die menschenliebende und verschmuste Lucy sucht neuen Wirkungskreis ❣️

Lucy lebte bisher bei ihrem älteren Besitzer, der leider verstorben ist.
Zum Glück durfte die ältere kleine Dame in eine Pflegestelle ziehen, in der sie mit weiteren Artgenossen zusammenlebt.
Sie ist grundsätzlich verträglich, bevorzugt aber definitiv ein Zuhause ohne andere Hunde oder Katzen, weil sie im wohnlichen Umfeld ihren Artgenossen und Katzen gegenüber zu Eifersucht neigt!
Die Spaziergänge im Rudel sind harmonisch, nur Zuhause möchte sie gerne Einzelprinzessin sein!

Wir suchen dringend Menschen, die der älteren Lucy ein ruhigeres Wohnumfeld und einen ruhigeren Alltag bieten können und ihr selbstverständlich bis zu ihrem Lebensende ein liebevolles und beständiges Zuhause ermöglichen möchten ❣️

Wir sind uns etwas unsicher mit der Rassezuteilung. Die Rassebeteiligung eines Pekinesen wäre sehr gut vorstellbar, aber rein optisch könnte auch ein Tibet Spaniel beteiligt gewesen sein. Ob Lucy sogar reinrassig ist, wissen wir nicht.
Wir tendieren aufgrund des Charakters eher zum Pekinesen, einst hochgeschätzter und exklusiver Palastwächter in China!

Daher Wichtiges zur Rasse Pekinese kurz für Sie zusammengefasst. Lucy braucht aufgrund ihres gesetzteren Alters nicht mehr die Auslastung jüngerer Vertreter ihrer Rasse, aber etwas Hundeerfahrung wäre von Vorteil:

Die ehemaligen Tempelwächter gelten als kluge Charakterköpfe. Sie sind recht eigenwillig, doch wenn sie in Stimmung sind, können sie auch anhänglich und sehr verschmust sein. Ihre Freunde suchen sie sich allerdings selbst aus. Fremden gegenüber sind die Löwenhunde meist sehr distanziert – der Pekingese braucht eine gewisse Zeit, um mit neuen Bekanntschaften warm zu werden. Ein Pekingese, der sich nicht langweilt und ausreichend Gesellschaft hat, wird Fremde zwar bellend anzeigen – schließlich fließen immer noch die Gene der Wächter durch seine Adern – dabei aber nicht übermäßig kläffen. Übrigens ist Ruhe auch dem Vierbeiner wichtig: Er mag keinen Trubel und sollte Sie weder auf laute Partys noch auf den Weihnachtsmarkt begleiten müssen. Trotz seiner kleinen Größe neigen die Vertreter der Rasse zu Dominanz gegenüber Mensch und Tier – die Erziehung eines solchen Hundchens erfordert also Know-how, Konsequenz und Geduld.

Wir haben Ihnen einen informativen Link zur vermuteten Rasse zugefügt, in dem Sie alle wichtigen Informationen zur Geschichte, Pflege, Ernährung, zum Charakter und zu den bekannten möglichen gesundheitlichen Problemen detailliert finden:

https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/pekingese

Frau Thelen wird Sie gerne beraten, ob Lucy zu Ihnen und Ihrem Lebensalltag passen könnte.
Wir wünschen uns ein Zuhause mit strukturiertem Alltag in einem ruhigeren Wohnumfeld, gerne bei Rentnern.
Ein Zuhause ohne kleinere Kinder bei Fans und Kennern dieser Rasse wäre optimal!
Erwarten Sie bei Ankunft keinen schon perfekten Hund. Lucy kann und möchte auch in ihrem Alter noch Vieles erlernen!

Lucy würde übrigens komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert bei Ihnen einziehen.

Lucy hat eine zweite Chance auf einen gemütlichen Lebensabend in einem eigenen Zuhause verdient und wartet sehnsüchtig auf Anfragen ❣️

Weitere Infos gibt es von unserer Vermittlerin ​elke.thelen@tierrettung-ausland.de. Informationen zu unseren Hunden und zum Vermittlungsablauf gibt es auf unserer Homepage www.tierrettung-ausland.de. Wir vermitteln nur mit Selbstauskunft, Vorkontrolle und Schutzvertrag