Lux, süß und verspielt aus der Welpenbande

Lux

Rasse: ( Puli? )Mischling

Geschlecht: männlich

Geburtsdatum:  24.02.2023

Größe/Gewicht: mittelgroß werdend

Verträglich mit: Artgenossen

Vermittlerin: Annika Nieper

Sucht:  engagierte Anfänger, Familien, junggebliebene Rentner

Suchend seit: 15.05.2023

Unsere „fast“ black-edition:

Fünf traumhafte Welpen warten auf ihr neues Zuhause. Lux, Lui, Luna, Leo, Lua –  sie alle sind einzigartig. Und Sie finden sie alle bei uns auf der Homepage.

Alle sind Welpen typisch unbedarft, lebensfroh, verspielt und für alles offen. Hier sieht man ein kurzes Video der Rasselbande:

https://www.youtube.com/shorts/7mTvZrTU5ds

Die Welpenbande wartet ab der 15. Lebenswoche auf liebe Menschen. Dann ist ein ausreichender Impfschutz gegeben, so dass sie vermittelt werden können.

Egal ob engagierte und ambitionierte Anfänger, oder eine Familie mit rücksichtsvollen Kindern, oder vielleicht auch junggebliebene Rentner – Lux würde sich sicher überall wohl fühlen.

Wir vermuten stark, dass es sich hier um einen Puli-Mischlings-Welpen handelt. Ein Puli zählt zu den Hirtenhunden, ist treu und anhänglich gegenüber seinem Rudel. Er ist lebhaft, temperamentvoll und klug, er übernimmt aber auch gerne die Führung. Dennoch ist er sehr lernfreudig. Schön wäre es, wenn der Adoptant sich mit dieser Rasse im Vorfeld auseinandersetzt. Zumindest ein Anhaltspunkt, welche Größe zu erwarten ist. Genau können wir das natürlich nicht sagen. Es wäre schön, wenn Sie dahingehend flexibel sind.

Ausführliche Informationen zur Rasse lesen Sie unter: https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/puli

Lux möchte gerne ein altersangepasstes, hundegerechtes Leben führen und individuell gefördert werden. Er freut sich über regelmäßige Kontakte mit freundlichen Artgenossen, positiv basiertes Training, oder auch den Besuch einer Hundeschule.

In den ersten Wochen und Monaten benötigt der junge Bub noch eine „Rundumbetreuung“. Schließlich muss sie noch lernen, was sie darf und was nicht. Die Erziehung eines Welpen erfordert viel Geduld, Fürsorge, Nerven, Struktur und ein Trainingskonzept.

Wichtig ist, dass viel Zeit vorhanden ist, um den Ansprüchen eines quirligen Welpen in der Anfangszeit gerecht zu werden. Sie können in den ersten Wochen und Monaten nicht alleine gelassen werden. Die Erziehung gleicht einem Fulltimejob und ist nicht -nebenher- machbar!

Ein Garten zum Spielen, Toben und Chillen wäre traumhaft, ist aber in einem aktiven Alltag natürlich keine Voraussetzung.

Lux reist komplett geimpft, gechipt und entwurmt.

Haben Sie Fragen zur Welpenerziehung oder speziell zu Lux? Frau Nieper steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir wünschen ihm ein märchenhaftes Zuhause.

Weitere Infos gibt es von unserer Vermittlerin annika.nieper@tierrettung-ausland.de. Informationen zu unseren Hunden und zum Vermittlungsablauf gibt es auf unserer Homepage www.tierrettung-ausland.de. Wir vermitteln nur mit Selbstauskunft, Vorkontrolle und Schutzvertrag.