Mira-sehr aufgeschlossen und verspielt und gewinnt immer mehr an Unbeschwertheit.

Name: Mira
Rasse: Mischling
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 11.2018 (3 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca 55 – 60 cm, ca 30 kg
Kastriert: ja
Katzentest: nicht getestet
Erkrankungen: In Behandlung wegen Anaplasmose (abgeschlossen Ende Dezember 2021), bekommt Spezialfutter für empfindlichen Magen-Darm-Trakt
Mittelmeertest: SNAP-Test positiv auf Anaplasmose, ansonsten negativ, Leishmaniose negativ
Aufenthaltsort: Tierheim Odai, Rumänien

Heimatlos, verstört, kaum mehr Fell am Körper, halb verhungert und verdurstet, so kam Mira im Sommer 2021 im Tierheim Odai an. Sie wurde von den Tierschützern vor Ort aufgenommen, aufgepäppelt und fachkundig therapiert. Anfangs konnte die arme Hündin gar nicht mehr aufhören zu fressen, in ihrer Not hat sie sogar vor der bloßen Erde nicht Halt gemacht. Es war herzzerreißend! Dementsprechend war ihr Verdauungstrakt in arge Mitleidenschaft gezogen. Bis heute bekommt Mira spezielles, leicht verdauliches Hundefutter, hier wird wohl noch eine Weile die Darmflora aufgebaut werden müssen.

Nachdem sie wieder ein paar Kilos auf die Rippen bekommen hatte und das Fell einigermaßen nachgewachsen war, durfte Mira nun in den Sozialisierungsbereich umziehen, in dem einige freiwillige Tierschützer bestmöglich helfen, die Hunde auf ein zukünftiges Leben in ihren neuen Familien vorzubereiten.

Mira mausert sich nun langsam sprichwörtlich vom hässlichen Entlein zum wunderschönen Schwan. Das Fell wächst nach und wird flauschig und ihre wahre Schönheit wird endlich sichtbar. Sie zeigt sich nun als freundliche, menschenbezogene und lernwillige Hündin im besten Alter. Die Leine hat sie auf Anhieb akzeptiert und sie läuft bereits längere Strecken ohne Probleme. Sie saugt die menschliche Zuwendung förmlich in sich auf und genießt es sehr in der Nähe der Menschen zu sein. Eines der Highlights ist es für sie, gemeinsam mit den Betreuern auf den Hundespielplatz zu gehen, wo sie aufmerksam bemüht ist Neues zu lernen. Sie ist sehr aufgeschlossen und verspielt und gewinnt immer mehr an Unbeschwertheit.

Gegenüber anderen Hunden hat sie sich sehr entspannt und hat gelernt, dass sie nicht mehr hungern muss.
Wir stellen uns für Mira eine aktive Familie mit älteren Kindern vor, wo sie als Einzelhund oder mit einem souveränen Rüden die Aufmerksamkeit ihrer Familie teilt, die sie in ihrem bisherigen Leben vermissen musste und wo sie aktiv am Familienleben teilhaben kann. Mira ist sehr folgsam und gelehrig.

Mit dem richtigen Training, Konsequenz, Geduld und vor allem liebevoller Gelassenheit, wird aus der vom Schicksal gebeutelten Hündin eine wunderbare und anhängliche Begleiterin werden.

In Mira steckt eine treue Seele, die durch die Hölle gegangen ist und der wir jetzt den Himmel auf Erden wünschen. Wenn Sie der Engel sind, der ihr dieses neue Leben schenken möchte und in dessen Leben Mira perfekt passt, wenden Sie sich an ihre Vermittlerin Debora Wieler, Sie wird Ihnen gerne noch offene Fragen beantworten. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Wenn Sie keinen Hund adoptieren können, können Sie Mira auch mit einer Patenschaft helfen. Das ist ganz einfach über unser Patenschaftsformular machbar: https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/

Kontakt zu Mira über:

Tierschutzverein Europa e.V.

www.tsv-europa.de

Vermittlerin:

Debora Wieler (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0176 41690256 (Mo/Di/Mi nachmittags NICHT erreichbar)
Telefon: 07121 470675
E-Mail: wieler@tsv-europa.de