Morzsi sucht nur hundeerfahrene, konsequente, strukturierte und souveräne Menschen

Rasse: (Terrier?)- Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: ca.01.01 2011
Größe: ca. 30 cm
Verträglich mit: noch keine Infos
Vermittlerin: Annika Nieper
Sucht: nur souveräne hundeerfahrene Menschen, keine Kinder
MORZSI
Morzsi hatte ein fürsorgliches Zuhause bei einer älteren Dame, die leider verstarb!
Der Kerl im besten Alter möchte seinen Lebensabend nicht im Tierheim verbringen und sucht nur hundeerfahrene, konsequente, strukturierte und souveräne Menschen!
Morzsi ist männlich, schätzungsweise am 01.01.2011 geboren, ca.30 cm groß und vermutlich ein Terriermischling.
Er ist komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert.
Morzsi kennt das behütete Leben in einer Wohnung und liebt längere Spaziergänge.
Morzsi wurde zwar regelmäßig „ausgeführt“, hat aber wahrscheinlich ansonsten nicht Viel kennengelernt.
Wir vermuten, daß er von seiner verstorbenen Besitzerin nicht immer „terriergerecht“ konsequent erzogen wurde und ihm manchmal vielleicht auch eine souveräne, sicherheitgebende Führung duch’s Leben fehlte, aber das Zusammenleben mit seinem früheren Frauchen hat zumindest viele Jahre gut funtioniert.
Jetzt ist Morzsi nach all den Jahren in der Auffangstation gelandet und der arme Kerl von der Situation im Tierheim und dem Verlust seiner Besitzerin völlig gestresst und überfordert!
Morzsi braucht erstmal Individualdistanz, möchte nicht bedrängt werden. Fühlt er sich bedroht oder erscheinen ihm plötzliche Bewegungen bedrohlich oder fühlt er sich „in die Ecke gedrängt“, wehrt er sich indem er auch schonmal „nach vorne geht“.
Im Tierheim ist es sehr schwierig, mit Morzsi eine solide Vertrauensbasis aufzubauen, um an seinem Verhalten arbeiten zu können.
Wir suchen Menschen, die Erfahrung mit Hunden haben, „unerschrocken“ sind und an das Gute in Morzsi glauben.
Wir denken, dass Morzsi in einem entspannten und ruhigeren Umfeld bei konsequenten und souveränen Menschen sein Vertrauen wiederfinden kann, innerlich zur Ruhe kommt und sein Potenzial zeigen kann!
Ein Zuhause in ländlicherer Umgebung bei liebevollen, aber „entschlossenen“ Menschen wäre optimal!
In einen Haushalt mit Kindern möchten wir Morzsi nicht vermitteln!
Morzsi ist ein älterer Kerl, der z.Zt. aufgrund der aktuellen Lebenssituation frustriert ist und sich „selbst im Wege steht“!
Wir suchen verantwortungsvolle Menschen, die „fundierte“ Erfahrung mit Hunden haben und einschätzen können, wie man Morzsi behandeln sollte und ein „Händchen dafür haben“, Dinge zuzulassen oder zu intervenieren.
immer in Abwägung, was zeitlich förderlich ist in in seiner Entwicklung und immer mit positiver Verknüpfung.
Morzsi kennt das Leben in einer Wohnung und wird vermutlich stubenrein sein, ob er das Alleinebleiben kennt, wissen wir nicht.
Morzsi muß sicherlich noch viele Dinge lernen.
Ein „normaler“ Umgang mit Morzsi wird vielleicht erstmal anfänglich nicht möglich sein, er sollte „ankommen“ dürfen, ohne bedrängt zu werden bis sich eine Vertrauensbasis aufgebaut hat.
Nach Aufbau des beidseitigen Vertrauens und einer gemeinsamen Alltagsstruktur, wird ein Training „für alle Lebenslagen“ sicherlich auch mit einem älteren Hund noch Freude bereiten und Erfolge zeigen.
Wir denken, daß es mit Geduld und der vorhandenen Erfahrung gelingt, ein Gefühl für den richtigen Umgang mit Morzsi zu bekommen.
Das ist unter Umständen ein etwas langwierigerer Prozess und eine verantwortungsvolle Aufgabe!
Wir hoffen, dass Morzsi’s Profil und Geschichte die richtigen Menschen „anspricht“ und er seine Chance auf ein Leben außerhalb des Tierheims bekommt!!!
Weitere Infos gibt es von unserer Vermittlerin annika.nieper@tierrettung-ausland.de. Informationen zu unseren Hunden und zum Vermittlungsablauf gibt es auf unserer Homepage www.tierrettung-ausland.de. Wir vermitteln nur mit Selbstauskunft, Vorkontrolle und Schutzvertrag