Pajti süßer putzig und prächtig Puli sucht ein Zuhause

Rasse: Puli
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: ca.23.03..2018
Gewicht/Größe: ca.21 kg/ ca.55cm
Verträglich mit: noch keine Info
Vermittlerin: Andrea Engels
Sucht: Puli Kenner und Liebhaber mit Geduld❣️
PAJTI
Mein Name ist Pajti!
Ich wurde in der Auffangstation abgegeben, weil mein Besitzer verstorben ist und die Familie/Verwandtschaft mich nicht übernehmen wollte.
Die Tierärztin hat bei meinem Kastrationsstermin Fotos und ein Video von mir gemacht- damit möchte ich für mich werben und hoffe inständig, dass ich dadurch endlich bald die Chance auf ein rassegerechtes Hundeleben bei Pulifreunden bekomme…ich möchte raus aus dem tristen Alltag hinter Gitterstäben!
Ich bin noch eher skeptisch/ängstlich (siehe Video), weil ich in meinem Leben noch nicht viel kennengelernt habe und brauche nach meiner Ankunft bestimmt auch erstmal eine Eingewöhnungs,- und Aufwärmphase.
Ob ich verträglich bin mit Artgenossen, wissen wir noch nicht. Ich habe bisher alleine in einem Zwinger leben müssen, werde aber nach dem Abheilen der Kastrationsnarbe mit den anderen Hunden in der Senioren- WG vergesellschaftet…dabei bin ich doch noch im besten Alter und noch lange kein Senior…
Kinder habe ich in meinem bisherigen Leben wohl noch nicht kennengelernt und würde daher einen kinderlosen, nicht zu trubeligen Haushalt bevorzugen.
In einer eher ländlicheren Gegend würde ich mich am wohlsten fühlen, denn als Stadthund sehe ich mich selbst nicht.
Ein Zuhause bei geduldigen Liebhabern meiner Rasse wäre perfekt für mich ❣️
Pajti ist männlich, schätzungsweise am 23.03.2018 geboren, ungefähr 21 kg schwer und 55 cm groß
Unter seinem, noch ungepflegten Fell verbirgt sich die wahre Schönheit von Pajti
Er würde übrigens komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert bei Ihnen einziehen!
Pajti ist anfänglich noch sehr schüchtern/skeptisch, aber wir glauben, dass er bei geduldigen Menschen mit Hundeerfahrung schnell auftauen wird und dann endlich das Streicheln, Kuscheln und die Interaktion und Beschäftigung mit Menschen geniessen kann.
Er braucht Menschen, die bereit sind, ihn erstmal ankommen zu lassen.
Interessenten sollten sich darauf einstellen, dass die Eingewöhnung und der Aufbau einer Bindung erstmal Zeit und Geduld fordern könnte.
Pulierfahrene Menschen und/oder Liebhaber wären perfekt!
Wir könnten uns vorstellen, dass Pajti nach Aufbau einer soliden Mensch/Hund Bindung, Freude an rassegerechter Beschäftigung finden könnte. Wir denken aber auch, dass er mit seinem derzeit noch stilleren und ruhigeren Charakter nicht unbedingt die Trainingsquantität braucht, die bei ansonsten bei Vertretern seiner Rasse ratsam/nötig wäre. Das müsste nach seiner Ankunft herausgefunden werden. Adoptanten sollten sich sicherheitshalber darauf einstellen, dass Pajti eine hütehundgerechte Auslastung und Beschäftigung brauchen könnte.
Menschen, die Spaß am Training und rassegerechten Spiel haben, wären daher toll, um Pajti möglicherweise aus „seiner Reserve“ zu locken und durch die gemeinsame Interaktion eine tolle Hund-Mensch Basis aufzubauen!
Alltägliche Dinge wie das Autofahren, die Stubenreinheit, das Alleinebleiben, das Hunde ABC und die regelmäßige Hundepflege sollte Pajti noch gemeinsam mit Ihnen erlernen dürfen.
Pajti hat nach seinem eher trostlosen bisherigen Leben die Chance auf ein hundgerechtes und ausgelassenes Leben so sehr verdient!
Wir sind uns sehr sicher, dass sich Pajti in seinem neuen Zuhause einleben und ein dankbarer Lebensbegleiter werden wird!
Pajti sollte alles Wichtige für ein rassegerechtes Hundeleben im neuen Zuhause erlernen dürfen und hundgerecht gefordert, gefördert und entsprechend seines Alters, Energieniveaus und Charakters beschäftigt werden.
Was rassegerechte Beschäftigung von Pulis bedeutet, welche Pflege „Pulis“ benötigen und viele weitere nützliche Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link!
Hier das interessante Rasseporträt:
https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/puli
Allgemeines Kurzporträt der Charaktereigenschaften eines Puli kurz zusammengefasst:
Wer sich für einen Puli als tierischen Mitbewohner interessiert, sollte bedenken, dass die ehere „robusteren Naturburschen“ Beschäftigung und Bewegung bei Wind und Wetter benötigen!
Ein Puli ist treu und anhänglich gegenüber seinen Bezugspersonen. Typisch Hirtenhund ist er loyal zu seinem Rudel und teils erstmal misstrauisch gegenüber Fremden, dabei jedoch nicht aggressiv. Er ist lebhaft, temperamentvoll und klug, was in Kombination mit einem ausgeprägten Selbstbewusstsein dazu führt, dass er auch gerne mal die Führung übernimmt, wenn ihm sonst kein Anwesender dazu geeignet erscheint. Allerdings hält ein wohlerzogener Puli seinen Halter immer im Blick und freut sich über dessen Kommandos, die er gerne und gewissenhaft ausübt. Die Rasse gilt als sehr kinderlieb!
Konsequente Erziehung mit viel Lob ist der Schlüssel zum angenehmen Zusammenleben mit einem Puli. Da die Hunde sehr lernfähig und aufmerksam sind, gibt es bei der Erziehung meist keine Schwierigkeiten. Loben Sie Ihren Vierbeiner nach verrichteten Aufgaben ausgiebig, denn er schätzt es sehr, wenn er hierfür Anerkennung bekommt. Bedenken Sie, dass ein Puli, um die guten Seiten seines Charakters zeigen zu können, eine angemessene Beschäftigung und ausreichend Auslastung braucht. Der Besuch einer Hundeschule kann das Zusammenleben zwischen Ihnen und Ihrem Gefährten sehr bereichern.
Interessiert? Dann nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt mit Frau Engels auf, um zu besprechen, ob Pajti zu Ihnen und Ihrem Lebensalltag passen würde!
Weitere Infos zu Pajti gibt es von unserer Vermittlerin andrea.engels@tierrettung-ausland.de. Informationen zu unseren Hunden und zum Vermittlungsablauf gibt es auf unserer Homepage www.tierrettung-ausland.de. Wir vermitteln nur mit Selbstauskunft, Vorkontrolle und Schutzvertrag