Penne – Hündin, geb. ca. 2020, Foxterrier Mischling, ca. 40 cm

Details
Alter: geb. ca. 01.01.2020
Größe: ca. 40 cm
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Status: gechipt und geimpft
Rasse: Foxterrier Mischling
Herkunft: Allatbarat
Pflegestelle: 34560 Fritzlar
Hinweis: herzwurm-positiv – nächster Bluttest im Juli
Weitere Infos zum Hund:
Sie interessieren sich für diesen Hund?
Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen aus, dann melden wir uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Sie finden den Bewerbungsbogen über den folgenden Link:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/vermittlungsablauf/adoption
Penne stammt ursprünglich aus Ungarn, Tierheim Nyíregyháza. Sie ist vor einiger Zeit nach Deutschland gereist und muss nun ihre Familie wieder verlassen. Wir können es uns nicht erklären, denn Penne war im Tierheim ganz anders. Vielleicht fehlt ihr tatsächlich der Zweithund, vielleicht machen die Leute mehr falsch, als wir wissen. Folgender Text stammt von Ihrer Familie, sie bleibt erstmal dort und wir versuchen eine Familie für sie zu finden:
„Wir hatten einen sechsstündigen Kurs in der Hundeschule, drei Stunden Gruppentraining und zwei Einzelstunden von zwei Hundetrainerinnen zu Hause. Penne kann Sitz, Platz und Bleib mit Leckerchen und ist super im Rückruf. Sie bleibt bei uns 5 Stunden alleine in einer Box und macht das laut Nachbarn ohne Bellen.
Penne ist sehr lieb zu Menschen und null aggressiv. Sie kommt beim Spielen super mit Hunden klar. Penne bringt uns den Futterbeutel und ist sehr lernfreudig.
Sie hat immer noch den Herzwurm. Alle vier Wochen Wurmmittel und das nächste Blutabnehmen im Juli etwa, sagt unsere Tierärztin. Penne bekommt von uns auf anraten der Hundetrainerin Zylklene als Kautabletten und hatte drei Monate ein Adaptil Halsband zur Beruhigung. Sie ist allerdings immer unter Spannung, kann sich kaum hinlegen und ausruhen. Schläft tagsüber nie und an der Leine ist sie kaum händelbar. Manchmal läuft Penne super und dann springt sie richtig in die Leine. Man braucht viel Kraft um sie festzuhalten. An der Leine bellt sie bei Autos und allem was fährt, hat Angst vor Pferden und Hundebegegnungen an der Leine sind schwer zu händeln. Oft kann Penne sich beim Spaziergang nicht genug lösen und pinkelt dann unter Stress in die Wohnung, tröpfchenweise.
Wir wissen allerdings nicht, was Penne Stress macht und warum sie so unter Stress steht. Mittlerweile zieht sie sich abends zurück und mag nicht mehr mit uns kuscheln. Wir waren wirklich nie böse zu ihr und es gab für uns sichtbar auch keinen Auslöser. Auch unsere Tierärztin hat keine Ideen dazu.
Wir alle sind der Meinung, dass ein suveräner Ersthund ihr helfen könnte.“