Yango-bildschöner Malimann sucht genau die Menschen, die sagen: Yango oder keinen!

Name: Yango
Rasse: Malinois / Belgischer Schäferhund (Mischling)
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 08.2015 (7 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 55 cm
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: aktuell keine bekannt
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: APAP, Nordspanien
Yango wurde Anfang Dezember 2022 im Tierheim abgegeben, da seine Besitzerin ihn aufgrund finanzieller Probleme nicht länger behalten konnte. Sie hatte ihn sich als Welpen angeschafft und er hatte bis dahin sein gesamtes Leben bei ihr verbracht. Laut Aussage der Besitzerin ist Yango sowohl gegenüber unbekannten Männern als auch anderen Hunden reaktiv. Für den Moment ist Yango daher im Tierheim in einem Einzelzwinger und sein Verhalten wurde in den letzten Wochen in diversen Situationen (fremde Männer, Hunde durch Zaun, ohne Zaun, mit und ohne Leine, Stadtspaziergang) getestet.
Yango reagiert teilweise auf visuelle Reize, wird beispielsweise sein Zwinger mit einem Besen gereinigt, hält Yango diesen mit den Zähnen fest und reagiert auf Bewegung des Besens. Dabei kann es vorkommen, dass er eine Person kurz anbellt. Beim Anleinen beißt er in die Leine und möchte daraus ein Zerrspiel machen. Wir vermuten, dass die Vorbesitzerin versucht hat, ihn mit Ball- und Zerrspielen auszulasten. In Absprache mit unserem Hundetrainer werden bei uns im Tierheim weder Wurf- noch Zerrspiele mit Yango gemacht, um ihn in diesem Bereich wieder etwas zu „neutralisieren“. Wir sehen tatsächlich auch bereits Fortschritte, denn Yango lässt sich mittlerweile viel schneller in solchen Situationen beruhigen.
Übertriebene Aggression gegenüber anderen Hunden konnten wir bisher nicht beobachten. Er bellt durch den Zaun, dies tun im Kontext des Tierheims aber leider die meisten Hunde, da der Stresslevel recht hoch ist. Yango nimmt ab jetzt jeden Montag an einem Rudelspaziergang teil. Wir sehen Yango hier bisher durchweg freundlich, entspannt und fröhlich im Kontakt mit anderen Hunden. Wir haben ihn auch bereits in einer kleinen Gruppe von Hündinnen ohne Leine kommunizieren lassen. Auch hier zeigte Yango sich freundlich und mit einer guten Hundesprache.
Bei unserem Spaziergang durch die Innenstadt konnten wir ebenfalls keine Aggression bei Yango gegenüber anderen Menschen/Männern beobachten. Auch mit unserem männlichen Hundetrainer versteht er sich nach einer kurzen Aufwärmphase gut. Was er nicht mag, ist, wenn fremde Personen ihn einfach in den Arm nehmen. Dann entzieht er sich der Situation und bellt die Person unter Umständen an. Mit Menschen, denen er vertraut, zeigt Yango sich als sehr verschmuster, treuer, aufmerksamer Freund. Am liebsten wäre er ständig mit seiner Bezugsperson zusammen, um die Nähe und Zuneigung zu genießen.
Yango ist rassebedingt ein Arbeitshund, der mental und körperlich ausgelastet werden möchte. Wir wünschen uns daher für ihn Menschen mit Arbeitshundeerfahrung, die Hundeverhalten gut lesen und einen Hund konsequent-liebevoll führen.
Für diesen bildschönen Kerlimann suchen wir genau die Menschen, die sagen: Yango oder keinen! Seine Vermittlerin Nicole Steib wird sich gerne viel, viel Zeit bei der Beratung nehmen. Bitte beachten Sie die angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Kontakt zu Yango:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
E-Mail: steib@tsv-europa.de