Yebra-Lebensfreude pur!

Name: Yebra
Rasse: Mischling
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 07.2019 (3 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 48 cm
Kastriert: ja
Katzentest:
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: negativ getestet auf Leishmaniose, Filarien, Ehrlichiose, Anaplasma, Lyme-Borreliose etc. alles negativ (Test 21. Februar 2022)
Aufenthaltsort: ADPCA, Nordspanien
Hallo, ich bin Yebra!
Ich bin die Lebensfreude pur! Und das, obwohl ich keinen optimalen Start ins Leben hatte. Meine Freundin Jaca und ich streunten in den Bergen auf der Suche nach Futter und einem Schlafplatz. Als man uns fand, kamen wir zunächst ins städtische Tierheim, aber schon wenige Tage später holten uns die Betreuer vom Tierheim ADPCA ab. Hier ist es nicht nur schöner, sondern die Vermittlungschancen sind auch viel größer.
Jaca und ich sind immer noch zusammen und teilen uns einen Zwinger. Da wir nicht gechippt sind, rätseln die Betreuer darüber, ob wir Mutter und Tochter, Geschwister oder einfach nur Freundinnen sind. Aber das ist eigentlich egal – Hauptsache wir verstehen uns und verschönern uns durch unsere Zwinger-WG das Leben. Wir haben uns schnell eingelebt und neue Freunde gefunden. Vor allem mit Bruno spielen wir gerne.
Viel wichtiger als unser Verwandtschaftsverhältnis ist die Tatsache, dass wir ganz offensichtlich nicht misshandelt wurden. Oder es ist schon so lange her, dass wir uns nicht mehr daran erinnern. Jedenfalls sind wir sehr fröhlich, offen und menschenbezogen, haben keinerlei Scheu vor Fremden und sind sofort zur Stelle, wenn die Betreuer zum Füttern oder Putzen kommen. Da „helfen“ wir gerne und halten sie von der Arbeit ab. Die müssen ja auch mal Pause machen und spielen!
Ich bin jung, lebe im Hier und Jetzt, habe Flausen im Kopf und bin immer für einen Streich zu haben. Natürlich muss ich noch Disziplin lernen, denn manchmal spiele ich etwas zu ruppig. Wie Ihr auf dem Video sehen könnt, springe ich an den Betreuern hoch, um ein Leckerli zu ergattern. Oder besser gesagt: alle Leckerlis! Ich grabe gerne Löcher, um nachzuschauen, ob es unter der Erde spannender ist als oben, denn das Gelände kenne ich nun zur Genüge und möchte mehr von der Welt sehen. Manchmal bin ich so überdreht, dass ich beim Spielen schnappe. Das ist überhaupt nicht böse gemeint, und ich beiße auch nicht fest zu, aber das gehört sich natürlich nicht.
Diese „Unarten“ solltet Ihr mir abgewöhnen – aber ich lerne schnell. Bin ja noch jung. Am besten geht Ihr mit mir in eine Hundeschule, die können Euch Tipps geben, wie man so einen Wirbelwind wie mich disziplinieren kann. Immerhin laufe ich schon sehr gut an der Leine.
Dass ich so ein Kindskopf bin, hat auch viele gute Seiten: Ich bringe Euch zum Lachen, halte Euch fit auf den (hoffentlich sehr langen) Spaziergängen und zeige Euch, was echte Lebensfreude ist. Ich lerne gern – vor allem mit einer leckeren Bestechung. Ich passe mich schnell an neue Situationen an, bin sehr intelligent, neugierig und sehr, sehr anhänglich. Nach einem Tag voller Action freue ich mich aufs abendliche Kuscheln mit Euch.
Ich brauche eine dynamische Familie mit mindestens einem sportlichen Mitglied. Dann könnte ich mich voll auspowern und müsste meine überschüssige Energie nicht beim Buddeln und Bellen loswerden. Die Betreuer tun ihr Bestes, aber bei vielen Hunden kommt jeder einzelne immer zu kurz. Deshalb brauche ich bald meine eigene Familie! Ihr müsst auch ein bisschen Geduld fürs Training mitbringen. In den Bergen hat mir niemand die Grundregeln für ein Leben mit den Zweibeinern beigebracht. Aber keine Sorge – das wird schon!
Gerne wohne ich mit Kindern zusammen, aber da ich sehr stürmisch bin, sollten sie standfest sein.
Zusätzlich zu meinem guten Charakter und menschenfreundlichen Wesen bekommt Ihr einen bildhübschen Hund. Mein weißes Fell und mein schokoladenbrauner Kopf mit dem lustigen weißen Streifen sind ein Hingucker. Und wenn Ihr in meine wunderschönen, mandelförmigen Augen schaut, dann ist es schon um Euch geschehen. Oder etwa nicht?
Bitte meldet Euch bei meiner Vermittlerin Anna Bettfür, damit ich bald durch Eure Wiesen und Wälder streifen kann!
Bei telefonischem Kontakt beachten Sie bitte die ggf. angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Kontakt zu Yebra:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin:
Anna Bettfür (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 01514 2860676
E-Mail: bettfuer@tsv-europa.de