ANDROMACHE – Von der Futterstelle ins Glück?


Kontaktdaten:

www.cats-at-andros.de
E-Mail: kontakt@cats-at-andros.de
Oder direkt über unser Anfrageformular (auch über die „Vermittlungs-Infos“ im Menü unserer Homepage erreichbar).


Andromache wurde im Sommer 2023 geboren und lebte in der Nachbarschaft unserer griechischen Tierschutzfreundinnen auf Andros, wo sie von ihnen auch versorgt wurde. Im Mai 2025 fiel ihnen auf, dass es der zarten Katzendame nicht gut ging: Trockenfutter konnte sie nicht bei sich behalten, und sie verlor sichtlich an Gewicht. Daraufhin wurde sie zu einer Tierärztin in Athen gebracht, mit der wir eng zusammenarbeiten, wenn vor Ort auf Andros die Möglichkeiten fehlen. Diese überwies Andromache sofort an einen Spezialisten.

Dieser Tierarzt diagnostizierte eine angeborene Verengung der Speiseröhre, die inzwischen so fortgeschritten war, dass Andromache nur noch weiches Nassfutter fressen konnte. In den darauffolgenden Wochen erhielt Andromache mehrere schonende Ballondilatationen, bei denen die Speiseröhre vorsichtig erweitert wurde.

An der Futterstelle krank aufgefunden.

 

Während der Behandlung.

 
 
Ende Juli war es endlich so weit – die Behandlung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Prognose ist sehr gut. Selbst wenn sich die Engstelle irgendwann erneut bilden sollte, wird der kritische Zustand von damals sehr wahrscheinlich nicht mehr auftreten. Damit es ihr auch künftig rundum gut geht, sollte sie dauerhaft ausschließlich Nassfutter bekommen – etwas, das an einer Futterstelle leider nicht sicherzustellen ist.

Abgesehen von diesem speziellen Futterbedarf ist Andromache gesund: Ihr Blutbild ist unauffällig, und sie wurde nicht nur mit Schnell-, sondern mit Labortests negativ auf FIV und FeLV getestet. Nun fehlt ihr nur noch eines – ein echtes Für-Immer-Zuhause, in dem sie liebevoll versorgt und gut im Blick behalten wird.

 
Andromache verbrachte die Wochen während ihrer Behandlung bei einer unserer Freundinnen in Athen. Dort zeigte sie sich als unkomplizierte, verspielte und verschmuste Mitbewohnerin. Sie liebt es, auf Schränke oder andere hohe Plätze zu klettern, um von dort aus neugierig das Geschehen zu beobachten. Auch anderen Katzen begegnet sie freundlich – selbst auf die dort lebende Katze, die Artgenossen nicht so recht leiden kann, ging sie sanft und respektvoll zu. Mit ihrer aufgeschlossenen Art kann Andromache gut mit anderen Katzen zusammenleben. Sie wird daher nicht als Einzelkatze vermittelt.

 
Während ihres Aufenthalts in Athen drängte sie nicht nach draußen. Wir können uns für sie deshalb eine Wohnungshaltung (gern mit gesichertem Balkon oder einem gesicherten Außenbereich) vorstellen. Ungesicherter Freigang ist dagegen nicht geeignet, da sie draußen nicht selbst auf Nahrungssuche gehen soll.

Nun suchen wir nur noch nach einer Familie, die der hübschen und unkomplizierten Andromache ihre Herzen öffnen und ein liebevolles Zuhause mit mindestens einer weiteren Katze schenken möchte!


  • Charakter: freundlich, verschmust, verspielt
  • Kennzeichnung: Transponderchip
  • Haltung: Wohnungshaltung (gern mit gesichertem Balkon oder einem gesicherten Außenbereich). Was wir unter Freigang in gesichertem Außenbereich verstehen, haben wir hier beschrieben: gesicherter Garten/Balkon.
  • Handicaps: Andromache soll möglichst kein Trockenfutter fressen.
  • Behandlungen: Ballondilatation der Speiseröhre.
  • Herkunft: griechische Straßenkatze
  • katzenverträglich: ja
  • hundeverträglich: unbekannt
  • familientauglich: ja
  • Katzenerfahrung: nicht notwendig
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle auf Andros
  • Kontakt: kontakt@cats-at-andros.de oder über das Anfrageformular (auch über die „Vermittlungs-Infos“ im Menü erreichbar)
  • Abgabebedingungen: nach einem positiven Vorbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (180 Euro)
  • Vermittlung: bundesweit

Vermittlungshilfe als Aushang

Falls Sie Andromache nicht adoptieren können, aber uns unterstützen möchten, dürfen Sie das nachfolgende Informationsblatt gern herunterladen, ausdrucken und vielleicht am Arbeitsplatz, in Schulen, Universitäten, Supermärkten, Tierarztpraxen, Fressnapf & Co aushängen lassen. Außerdem kann damit gerne zusätzlich in der Familie, bei Freunden oder im Bekanntenkreis geworben werden.