Kadarka, ein zuckersüßer, freundlicher und zutraulicher Rüde sucht sein zu Hause für immer <3

Hi, zukünftiger Besitzer.
Ich bin Kadarka – der Name einer ungarischen Weinsorte. Ob diese lieblich ist – ich weiß es nicht? Aber ich bin ganz sicher ein lieber Kerl.
Ich bin Kadarka
lernwillig
freundlich
verspielt
zutraulich
Mein Steckbrief Kadarka
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 01.03.2023
Größe: mittel
Vermittler/in:
Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, sportliche Rentner, Familien mit größeren Kindern,
Suchend seit 21.03.25
Ort: Ungarn
Verträglich mit: Hunden
Meine Herkunft
Woher der adrette Hundemann kommt – ist bisher nicht bekannt.
Über Mich
Kadarka ist eher unscheinbar mit seinem grauen etwas borstigem Fell, dabei ist er ein ganz toller Kerl. Mit seinen ca. 15 kg ist er ein knackiges, aber gut händelbares Kerlchen. Ein junger Hund, verträglich mit Hunden – und natürlich Menschen. Kadarka würde sehr gerne den Zwinger gegen ein behütetes Leben eintauschen und seine weiche Seite zeigen.
Wo ich gerne leben möchte
Wir würden uns wünschen, ein Zuhause für Kadarka in einem aktiven Haushalt zu finden. Ein Freizeitprogramm mit Kuscheln, Gassirunden, Hundeschule – und was dem jungen Mann sonst noch gefällt. Gönnen Sie sich eine Ankommphase, in der sie bereits auf liebevolle Erziehung mit positiver Bestärkung achten.
Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Kadarka glücklich werden kann?
Aktuelles über mich
__________________________________________________________________________________
Hinweis
Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung.
Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert.
Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind.
Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger ZuKadarkamenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden.
Mehr Infos über uns:
www.tierrettung-ausland.de
Zum Vermittlungsablauf:
https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/
Unser Selbstauskunftsbogen:
https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/