TOBIAS & BEA ♥ .. suchen dringend Pflegestelle oder Zuhause

Geschlecht: Bea: (getigert) weiblich, kastriert, Tobias: männlich, kastriert
Impfstatus: Bea: geimpft, Tobias: geimpft
Alter: Bea: geb. ca. 05/2019 Tobias: geb. ca. 05/2019
Aufenthaltsort: Sofia, Bulgarien
Haltung: Vermittlung als Paar,
reine Wohnungshaltung (ohne Freigang)
FIV-Test: Bea positiv, Tobias negativ
FeLV-Test: negativ
Handicaps: keine
Verträglich mit
– Kindern: unbekannt
– Katzen: ja
– Hunden: unbekannt
– Tierschützerin: Iva
Erfahre hier mehr über FIV-Positiv.
*Dringend PS oder Zuhause gesucht*
11. August 2025
Update von Tobi und Bea:
Leider haben sie vor nun mehr als 2 Monaten ihre Zuhause verloren, da wie erwartet der Besitzer der Wohnung uns mitteilte, dass er eine Renovierung beginnen will und die Wohnung danach wieder neu vermietet. Dies bedeutete, dass beide Katzen sofort dort weg mussten. Petya hat sie zu sich genommen, denn es gibt keine andere Option, aber sie hat nun mittlerweile 15 Katzen bei sich und das ist für niemand gut. Tobi und Bea sind einerseits sehr glücklich, dass sie nicht mehr einsam in der schmuddeligen Wohnung sind, sie genießen sichtlich die Sauberkeit und auch die Gesellschaft von Katzen und vor allem von Petya, wenn sie abends nach der Arbeit nach Hause kommt. Andererseits merkt man sehr deutlich, dass ihnen soviel Katzen zu viel sind und vor allem Tobi zeigt manchmal ganz klar, dass ihm die jungen Katzen zu wild sind. Dazu kam, dass Petya gemerkt hat, dass er offensichtlich Probleme hat (wir haben vermutet, dass diese orthopädischer Natur sind…), denn oft trinkt er Wasser im Liegen und er kann nicht wirklich auf das Sofa springen sondern zieht sich mehr oder weniger an den Vorderpfoten hoch. Petya hat Tobi zu Dr. Zlatinov gebracht, das ist der beste bulgarische Orthopäde und er hat leider bestätigt, dass Tobi Probleme hat. Im Bericht von Dr. Zlatinov steht folgendes: schwere degenerative Veränderungen im Lumbosakralbereich – Stenose des Bandscheibenraums und der Neuroforamina, randständige Sklerose und Spondylose.
Diagnose: Kompression des Myelons / der Nerven im Lumbosakralbereich, motorisches Defizit der Ischiasnerven.
Zur Zeit versuchen wir eine medikamentöse Therapie mit Medrol und Gabagama für zwei Monate.
Petya hat ein orthopädisches Bett und einen erhöhten Napf für Tobi besorgt. Dazu muss er Spezialfutter fressen – Mobility von Royal Canin oder das entprechende von Hills. Dafür wären wir auch sehr dankbar falls uns jemand unterstützen möchte, denn dieses Futter ist sehr teuer und Petya hat sehr viele Pflegekatzen einige davon mit verschiedenen medizinischen Problemen, welche wahrscheinlich für immer bei ihr bleiben werden.
Bea hat seit mehreren Monaten Sekret aus der Nase und einem der Augen. Wir haben jetzt mehrere AB-Kurse gemacht, jedoch kommt das Sekret immer wieder. Jetzt beginnt Petya Inhalationen mit AB zu machen und wir schauen wie sich Bea damit macht.
Es wäre schön, wenn Tobi und Bea gemeinsam ein Zuhause finden würden eine getrennte Option kommt jedoch auch in Frage.
21. Mai 2024
Hier kommt nun ein Notfall, für den ich dankbar wäre, wenn wir eine relativ schnelle Option finden könnten, egal ob Pflegestelle oder Für-Immer-Zuhause. Es handelt sich dabei um 4 Katzen, deren Besitzer verstorben ist. Sie waren tagelang allein in der Wohnung, ohne Fressen, ohne Wasser, bis die Nachbarn die Polizei gerufen haben und dann wurde der tote Mann aufgefunden. Gott sei Dank ist der Vermieter der Wohnung hilfsbereit gewesen und hat nicht, wie die meisten handeln, die Katzen nicht einfach rausgeschmissen. Er hat Futter und Wasser in der Wohnung für einige Tage bereitgestellt. Durch etwas komische Umstände und Zufall erfuhr meine Freundin Petya davon und konnte Zugang zu der Wohnung bekommen. Was sie dort vorfand ist nicht leicht zu beschreiben, denn die Umstände waren miserabel. Alles war stark verschmutz, die Katzen waren stark verschreckt. Trotz allem muss man sagen, dass die Katzen offensichtlich relativ gut umsorgt und mit Sicherheit geliebt wurden von ihrem Besitzer. Petya hat mehrere Wochen die Wohnung sauber gemacht und nun endlich leben die Katzen, wenn auch allein, in normalen Bedingungen. Das wichtige hier ist, dass wir nicht wissen, wie lange die Wohnung zur Verfügung steht, denn der Vermieter kann in einem bestimmten Moment sich dafür entscheiden, die Wohnung wieder zu vermieten und wir haben wirklich keinen Platz, wo wir die Katzen unterbringen können.
Es handelt sich um 4 Katzen – 1 männliche und 3 weibliche. Der Kater, Tobias, Katze Bea und Katze Aquamarin sind sozial, die vierte Katze ist sehr ängstlich und der Kontakt zu ihr wird von Petya sehr langsam aufgebaut. Die Namen haben die Katzen von uns bekommen, denn man fand keine Pässe oder ähnliches in der Wohnung und auch keine Verwandte hatte der Verstorbene, so dass wir nichts über sie wussten.
Hier möchte ich nun gern Tobias und Bea vorstellen. Diese zwei möchten wir gern zusammen vermitteln, denn von Anfang an hat sich gezeigt, dass sie aneinander hängen und sich suchen.
Tobias und Bea sind sehr liebe Katzen. Tobias ist sehr sozial mit Menschen und auch mit Katzen. Er ist sehr verschmust und hat einen super Charakter. Tobias wird auf ca. 5-6 Jahre geschätzt. Er ist komplett gesund, doppeltgeimpft, gechipt und hat einen EU-Reisepass. Tollwutimpfung ist vorhanden. Er war bereits zuvor kastriert. Seine Tests sind alle negativ. Unsere Tierärztin hat auch eine Zahnreinigung gemacht, so dass er komplett vorbereitet ist für ein neues Zuhause. Er ist sehr ruhig und mag am liebsten die ganze Zeit schmusen.
Bea ist etwas komplizierter.. Sie ist etwas ängstlicher und braucht definitiv Zeit um Vertrauen zu neuen Menschen aufzubauen. Ansonsten ist sie soweit wir es einschätzen können, eine liebe und ruhige Katze. Sie sucht immer die Nähe von Tobias und schnuppert an ihm intensiv, wenn man ihn zuvor auf den Arm hatte. Bea ist auch ca. 5 Jahre alt. Sie war nicht kastriert, aber das haben wir alles nachgeholt. Leider ist ihr FIV-Schnelltest positiv. Alle anderen Tests sind negativ. Trotz allem suchen wir für Tobias und Bea ein gemeinsames Zuhause, denn egal ob Bea FIV positiv ist, sie haben bis jetzt auch zusammengelebt und suchen ständig einander.
Beide sind stubenrein, aber manchmal machen sie im Bad auf die Fliesen, denn sie haben offensichtlich früher keine Katzentoiletten gehabt. Diese Gewohnheit allerdings haben wir fast komplett in den Griff bekommen.
Wer hat ein Plätzchen für beide frei?