Boby wäre gerne Einzelprinz (nur nach Österreich, Niederlande oder Schweiz)
Update März 2023: Der imposante Boby zeigt in einem kurzen Live-Mitschnitt vom Gassigang sein freundliches Wesen. Boby Aufgrund seiner Rasse kann Boby nicht
WeiterlesenTiervermittlungshilfe – Tiere suchen ein Zuhause
Tiervermittlungsportal für Hund, Katze, Nager, Reptilien & Co
Tiervermittlungshilfe – Tiervermittlung – Staff und Co.
_____________________________________________________________________________________________________
Listenhunde, oft als „Kampfhunde“ bezeichnet, sind in vielen Ländern aufgrund ihres Rufs und ihrer speziellen Bedürfnisse mit Vorurteilen behaftet. Doch dieser Ruf ist oft ungerechtfertigt und verkennt die wahren Eigenschaften dieser Tiere. Der Blick auf die positiven Aspekte und die Möglichkeit, einem Listenhund ein neues Zuhause zu geben, ist wichtig. Hier sind einige Gründe, warum man einen Listenhund adoptieren sollte:
Viele Listenhunde haben eine tief verwurzelte Loyalität und eine starke Bindung zu ihren Menschen. Ihre Liebe ist bedingungslos, und sie sind oft unglaublich einfühlsam und treu. Einmal vertraut, können sie zu den besten Begleitern und Familienmitgliedern werden.
Jeder Hund ist ein Individuum. Die Rasse oder der Listenstatus sollte nie über das wahre Wesen eines Tieres entscheiden. Es gibt viele Listenhunde, die als sanft, ruhig und ausgeglichen beschrieben werden. Ihre Vergangenheit ist nicht ihr Schicksal – mit der richtigen Erziehung und einem verständnisvollen Besitzer können sie sich zu wunderbaren Gefährten entwickeln.
Viele Listenhunde landen in Tierheimen, da sie aufgrund ihres Status schwer zu vermitteln sind. Wenn Sie sich für die Adoption eines Listenhundes entscheiden, retten Sie nicht nur ein Leben, sondern geben diesem Hund auch die Chance, seine beste Seite zu zeigen und sich in einem sicheren Zuhause zu entfalten.
Viele Listenhunde wurden in der Vergangenheit misshandelt oder schlecht behandelt, was zu Verhaltensauffälligkeiten führen kann. Durch geduldige und liebevolle Erziehung sowie durch das Wissen eines erfahrenen Hundebesitzers können diese Tiere oft ihr volles Potenzial entfalten und zu ausgeglichenen, gut sozialisierten Hunden werden.
Die Adoption eines Listenhundes ist nicht nur eine Bereicherung für den Hund, sondern auch für den Besitzer. Es erfordert Engagement, Zeit und Hingabe – aber der Lohn ist enorm: Ein treuer Begleiter, der einem oft seine Liebe auf eine Weise zeigt, die Worte nicht beschreiben können. Zudem gibt es kaum etwas Erfüllenderes, als einem Hund eine zweite Chance zu geben.
Listenhunde sind nicht nur „Gefährliche Hunde“, wie sie oft dargestellt werden, sondern vor allem Hunde mit einem riesigen Potenzial, Liebe zu geben und sich weiterzuentwickeln. Sie verdienen eine Chance auf ein gutes Leben, und wer sich dazu entschließt, ihnen dieses zu geben, wird mit einer tiefen Bindung und unvergesslichen Erlebnissen belohnt.
Bitte beachten Sie:
In Deutschland gibt es bestimmte Rassen, die in einigen Bundesländern oder Gemeinden als gefährlich eingestuft werden. Diese Hunde unterliegen in vielen Fällen speziellen Auflagen oder einem Verbot.
Die Vorschriften variieren von Gemeinde zu Gemeinde, aber in vielen Bundesländern gibt es Listen von Hunderassen, die als „potenziell gefährlich“ gelten. In diesen Gemeinden können Besitzer solcher Hunde verpflichtet sein, besondere Bedingungen zu erfüllen (z. B. Sachkundenachweis, Maulkorbpflicht, Leinenpflicht oder sogar ein Verbot).
Einige der bekanntesten Hunderassen, die auf solchen Listen stehen können, sind:
Update März 2023: Der imposante Boby zeigt in einem kurzen Live-Mitschnitt vom Gassigang sein freundliches Wesen. Boby Aufgrund seiner Rasse kann Boby nicht
Weiterlesenauf Pflegestelle in Ungarn Rasse: Staff Mix Geschlecht: männlich Geburtsdatum: ca. Anfang 2020 Größe: mittelgroß Verträglich mit: Hunden Vermittler: Frau Paul Sucht: ambitionierte Anfänger, Familien mit größeren
WeiterlesenRasse: Staff Mix Geschlecht: männlich Geburtsdatum: ca. 12/2019 Größe: mittelgroß Verträglich mit: Hunden Vermittler: Frau Paul Sucht: ambitionierte Anfänger, Familien mit größeren Kindern, aktive Rentner Suchend seit:
WeiterlesenAufgrund seiner Rasse kann Buczko nicht nach Deutschland vermittelt werden, nur nach Österreich, bestimmte Kantone der Schweiz oder die Niederlande Rasse: Staff – Mix Geschlecht:
WeiterlesenRasse: Staff – Mix Geschlecht: männlich Geburtsdatum: ca. Anfang 2015 Größe: ca mittelgroß Verträglich mit: Hunden Vermittler: Fau Paul Sucht: hundeerfahrene Menschen, ländlich, Einzelplatz Update Dezember
WeiterlesenAufgrund ihrer Rasse kann Maja aus gesetzlichen Gründen leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln nach Schweden, nach Österreich, in die Niederlande und in
WeiterlesenAufgrund ihrer Rasse kann Isabell nicht nach Deutschland vermittelt werden, nur nach Österreich, bestimmte Kantone der Schweiz oder die Niederlande Rasse: Pit/Staff und Sharpei?
WeiterlesenRasse: vermutlich Staff? Mischling Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 27.09.2016 Größe/Gewicht: mittelgroß, ca. 50cm, siehe Fotos Verträglich mit: leider bisher nicht verträglich Vermittlerin: Andrea Engels Sucht: Hundeerfahrene
WeiterlesenVermittlung nur nach Österreich, Niederlande oder bestimmte Kantone der Schweiz! Hier kommt der süße Killi! Ein Prachtkerl mit viel Kraft und Energie. Ihm merkt man
WeiterlesenAufgrund ihrer Rasse kann Nadine aus gesetzlichen Gründen nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln nach Österreich, nach Schweden, in die Niederlande und in bestimmte
Weiterlesen